Autor: |
Kommentar: |
alle 3.
mir fällt da spontan tini zu sein :o) |
oder kleinBaltrum (das Wickeltop) oder auch Roxy als Blüschenversion
GLG, Jennifer |
Ich wuerde einfarbige T-Shirts nehmen u. darueber Christinas, schau mal, ich hab meine geteilt, dann kannst Du nochmal die Stoffe verwenden.
Z.B. den oberen Teil wie ich es gemacht habe bunt u. den Bauchteil einfarbig u. die Traeger dann wieder auf der Rueckseite bunt... |
.... ich hatte zuerst Hannah im Kopf. Aber das ist mir eigentlich zu weit für diese Art Hosen.
Christina ist glaube cool für den sportlich-frechen Look. Tini und Roxy dann eher für das mädchenhafte.
Prima. Danke für Eure Tipps :-)
Grüssle. Birgit |
Du kannst doch auch bei Shirts aus Jersey Akzente mit Baumwolle setzen?
zB größere Applis mit den Baumwollstoffen
untere Kante und evtl Ärmelsaum mit Baumwollschrägband eingefasst (muss nur ausgestellt sein)
Eine weite Rüsche aus BWstoff dran
Evtl kannst du auch zB vertikal in der vorderen Mitte einen Streifen BW einsetzen - so bis 7cm sollte das kein Problem sein, wenn das Shirt insgesamt nicht zu eng ist.
Oder du machst ein klassisches Blüschen mit Knopfleiste dazu. Ich glaub, von FM gibts da Tomke.
Liebe Grüße, Jule |
wärs mit einem empirchen oder Esitop dazu?
Gruß Ute |
...für die Shirt-Tipps Jule. Die werde ich auf jeden Fall mal testen. Zu den Hosen hat Mademoiselle genügend, darum wollte ich einfach mal eine Alternative.
Esi gehört doch zu einer Kombi oder, Ute? Ich habe es gerade nicht gefunden.
Empirchen ist mir für diesen Hosenschnitt zu weit. Das kann ich mir nicht so richtig dazu vorstellen. |
...Ottobre-Blüschen passt gut dazu!
Die Hosen sind allesamt toll!
Liebe Grüße,
Juliane |