"Alles dabei"
Kommentare: 3 keksdose
|
 |
 |
Rollsaum-Frage
Rollsaum-Frage |
Beschreibung: |
Hallo Ihr Lieben,
ich liebe den Schnitt Antonia und könnte diesen nicht nur zwei mal nähen. Um das Ganze aber etwas schneller zu machen habe ich den Rollsaum versucht.
Nun rollt sich das Ganze aber immer hoch. Kennt jemand ein Trick?
Bei dem Püreh Stoff gehts noch, aber bei dünnerem Jersey rollt es so nach oben :-(
Liebe Grüße
Diana |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
HappyNeedle |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
ich nähe unten einfach noch einen streifen an.d.h du hast dann 2 kanten übereinander mit rollsaum,dann fällt es nicht mehr so auf wenn es sich hochrolltich habe gerad so ein shirt genäht-eine zoe-schau mal in meinem blog,vielleicht hilft dir das weiter(http://mialuna24.blogspot.com/)
aber vielleicht hat ja jemand hier noch einen anderen tipp.
liebe grüße maria |
nein, das kann man leider nicht verhindern.
LG Heike |
dieses Problem und habe mir vorgenommen für nächstes Mal die Teile mit Rollsaum länger machen und den Rollsaum beim Jersey nur dann machen, wenn der Stoff auf der linken Seite auch farbig ist. Dann stört es nämlich nicht, wenn er sich rollt. Beim dunklen Stoff mit weißer Unterseite sieht der Rollsaum nicht so schön aus, finde ich.
LG
Ania |
etwas verwirrt. Aber heißt der Rollsaum nicht gerade deshalb Rollsaum, weil er sich rollen soll?????
Wenn der Jersey dann (so wie der Pürehjersey) von innen jedoch weiß ist, würde ich eher einen normalen Saum machen, aber bei gleichfarbigen Seiten ist dass "rollen" an sich doch der eigentliche Zweck.
Gruß Uschi |
Ich meine nicht den Rollsaum an sich, sondern das sich der komplette Saum nach oben rollt....
So sieht man dann oft gar nix mehr vom Rollsaum :o(
Danke für Eure Tipps |
|
|
 |