Noch ein Strampler
Kommentare: 0 ladyfrog
|
 |
 |
Mal eben so zwischendurch...
Mal eben so zwischendurch... |
Beschreibung: |
...läßt sich das Blusentop super gut nähen. Das durfte ich heute, während ich drei Kuchen backen musste, feststellen!
Solche Schnitte kommen mir momentan sehr entgegen: Nicht aufwändig, aus Resten zu nähen, schnelles Ergebnis!!! Absolut lobenswert!!!
In den Punktestoff hat sich übrigens Julia total verliebt, als ich letztens beim Stoffhändler war. "MAMA, den will ich haben!" Das es sich dabei allerdings um ein ziemlich angeschmuddeltes, teileweise sogar löchriges Reststück handelte interessierte sie reichlich wenig. So habe ich also um den größten Schmuddel und die Löcher drumherum geschnitten und ihr das Blusentop daraus gezaubert. Mal sehen, was sie zu dem Endprodukt sagt.
Gruß und schöne Pfingsttage
Uschi |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Uschilag |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
geworden! Der Stoff und die Farben gefallen mir sehr!
Ich tu es heute Abend auch zum ersten Mal. Mal sehen, wie es sich näht. Alle hier schwärmen so von dem Schnitt... Ich werde es ja sehen...
LG und schöne Pfingsten
Sylvia |
Das wird ihr 100 % gefallen, |
|
und zwischen Deinem Pfingstkuchenbacken hast Du dir mit den Schrägbändern doch noch ganz schön Arbeit gemacht.
Gefällt mit sehr gut, vor allem die Spitzenbänder, die ich ja leider !! nirgendwo draufnähen darf. :((
Dann wünsche ich mal ein nettes Kaffeetrinken
Lollo |
das wird ihr ganz bestimmt gefallen
sieht ja suuuuuper aus
lg einchen |
wow - in der Zeit schaff ich grad einen kuchen |
|
ich hab heute auch das top genäht und war die meiste zeit mit auftrennen von dem ver...... schrägband beschäftig. ich glaube beim nächsten top bin ich viel schneller aber das mit den 3 Kuchen nebenher wird wohl nix werden.
Jutta |
wieder so ein tolles Blusentop. Die sehen alle so toll aus.
LG Annett |
... sie wird begeistert sein !!!
LG
Sandra |
Multitalent??? Erklärungsbedarf!!! |
|
Nee, nee, auch bei mir geht mal was schief (da kommt noch in den nächsten Tagen der Knaller!!!).
Aber, da es drei Kuchen mit relativ langer Backzeit waren, habe ich diese Zeit eben zum Nähen genutzt. Damit nix anbrennt stelle ich mir immer die Zeituhr am Ofen. Die höre ich zwar im Keller nicht, aber dank meiner aufmerksamen Kinder ("MAMA, es piept!") ist bisher nie 'was passiert.
Und ich muss ja auch dazu sagen, das ich das Einkräuseln ruckzuck mit der Ovi erledige - das spart auch enorm Zeit!!!
Also seid beruhigt: keine Zauberei - keine Hexerei!!!
Gruß Uschi |
Ich muß ja soooooooooo lachen ............ |
|
über Deine Geschichte Uschi, bei mir ist es fast TÄGLICH genauso. Ich backe regelmäßig Torten für ein Cafe, die Böden dafür immer abends. Bei mir ist es mein Mann, der immer wieder ruft: "Lollo, es piept, muß ich da was machen?", obwohl das ja schon lange so geht und er es eigentlich wissen müßte.
Tut mir leid, aber das mußte ich jetzt hier nochmal posten.
LG
Lollo |
|
|
 |