♥♥♥...BUNTantonia...♥♥♥
Kommentare: 0 p-design
|
 |
 |
Virus angekommen
| Virus angekommen |
| Beschreibung: |
... und zwar genau gestern zur Mittagszeit. Eigentlich wollte ich was ganz anderes machen, aber dann dachte ich mir:"Ne, ruhig mal was für dich."
Ich nahm eine Jeanslatzhose in Gr. 140, drei hellblaue Sommerstoffe und habe einfach mal drauf zu- und abgeschnitten. Gestern Abend um 22:00 Uhr war mein Latzrock dann fertig. Ob man das tragen kann? Eben in der Stadt fühlte ich mich irgendwie beobachtet, das mag ich ja nun gar nicht. *g
Die Hüfte ist noch unglücklich und da steckt irgendwie zuviel Weite drinnen. Die, wie ich dachte, geniale Schnürlösung an den Seiten, entpuppt sich als unvorteilhaft. Ob ich den Latz wieder abschneiden soll und einen normalen Rock draus nähen, mit seitlichem Reißverschluss? Würde mich sehr über Anregungen freuen, da mein Mann nicht wirklich Modegeschmack hat.
LG
Sanna |
| Datum: |
{<} |
| Hinzugefügt von: |
Sanna |
| Bild als unagemessen melden |
|
| Autor: |
Kommentar: |
...mein Vorschlag:
die Latzteile vorn und hinten vom eigentlich Rockteil wieder abtrennen und einfach eine Jeanspasse (wie am Insa-Rock) dazwischen nähen, dass müsste dann sehr fetzig aussehen.
LG
Sigrid |
also mir gefallen die Latzteile nicht so 100%!
Es trägt ein wenig auf, jedenfalls wirkt es auf dem Foto so, denn du bist doch eine ganz zierliche und schlanke!!!
Ich denke, ich würde auch den Jeansstoff als Passe einarbeiten!
LG Linda |
Schade, dass der Trägerrock angezogen nicht so gut aussieht., denn von der Art her finde ich ihn genial. Mit der Tasche seitlich. Super Idee!!! Aber ich würde auch den Latz wieder abnehmen. Und ich glaub die Potaschen tragen auch auf...sorry. ist ja nur meine Meinung. Aber wie Linda schon sagte, Du bist ja eigentlich so schlank, dass Du alles tragen kannst. (neid) Aber in diesem Fall ist glaub ich weniger mehr.
LG sandra |
...euch für eure ehrlichen Kommentare. Ja, wenn ich so runter schaue, dann trägt es nicht auf, aber auf den Bildern (habe gestern schon welche für Elke gemacht *g), ist es eindeutig. Da ist einfach zuviel Stoff. Die Idee mit der Jeanspasse gefällt mir und einen Rock ziehe ich bestimmt auch öfter an. Jetzt muss ich mir nur noch was einfallen lassen, wie die Mehrweite oben komplett verschwindet... muss mal einen Rockschnitt rauskramen mit Passe und dann vergleichen, wieviel da am besten noch wegkommen muss.
@Sandra: Für große Kinder ohne Busen ist die Idee vielleicht wirklich umsetzbar, aber der Busen bringt ein eindeutiges Hindernis mit sich, da der Latz so keinen natürlichen "Fall" hat.
LG
Sanna |
|
|
 |