Meerjungfrau-Apli.
Kommentare: 0 Iris
|
 |
 |
...der Stoff färbt ohne ende...
...der Stoff färbt ohne ende... |
Beschreibung: |
....hab ein ganzen Ballen Jeansstoff gekauft..hört sich gut an oder???...
...gestern hab ich die ersten 2 m gewaschen...
upps....es hat gefärbt und gefärbt und gefärbt. ..hab den ganzen mist viermal in der Waschmaschine gewaschen ...u n d es färbt immer noch....
Hillllllllffffffffeeeeeeeee.....
hat irgendjemand eine Idee was ich machen kann damit es nicht mehr färbt????
Wie gesagt ich habe noch einen ganzen Ballen davon..seufzt..... |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
nilsi9965 |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
mir ist auch sowas passiert.... |
|
...ich habe es dann gebleicht. Jetzt färbt es nicht mehr ;-)
Habe gehört das man so ein Jeanstoff auch mit Essig behandeln soll damit es nicht mehr abfärbt. Wie das funktioniert weiß ich leider nicht so ganz genau!
LG
Lidia |
Ja das mit Essig stimmt... |
|
..hatte im Einzelhandel Textillkunde. Sofern ein Stoff nach dem Waschen stark ausblutet (d.h. die überschüssige Farbe läuft aus), kann man dem letzten Spülgang einen Schuß Essig zusetzen um das weitere Ausfärben zu verhindern. Also versuch es doch mal: Einfach die bereits gewaschenen zwei Meter nochmal in die Maschine stecken auf Spülen einstellen mit Essig über die Weichspülkammer einfüllen (ganz nebenbei entkalkt der auch die WAMA) und mal sehen, obs hilft...Falls nicht, kannst immer noch den Tipp mit dem Bleichen testen...
Viel Spaß und liebe Grüße
Petra |
Du kannst es auch noch probieren um den stoff ein nacht ins wasser mit essig stehen lassen... (tipp von mein mutter...)
groet, Karen |
...super das Ihr so schnell reagiert habt...hab`s gleich probiert...klappt Super...
Lg Chris |
Falls Essig nicht hilft... |
|
.. würde ich es mit dem Fixierer von Simplicol Textilfarbe probieren. Der ist bei der Farbe immer dabei, aber ich meine es gibt ihn auch einzelnd zu kaufen.
Aber wahrscheinlich hilft das gute alte Hausmittelchen Essig eh schon ganz gut.
Gruß Uschi |
|
|
 |