Handtasche + Geldbörse
Kommentare: 0 La Marmotte
|
 |
 |
Lucille, das Wohlfühl-Party-Kleid für die Festtage

Lucille, das Wohlfühl-Party-Kleid für die Festtage |
Beschreibung: |
ODER wie man als Frau Webbänder raffiniert tragen kann!
Viele nähen ja schon wunderschöne Lucilles - seit letzten Donnerstag als Ebook bei Farbenmix, mir ist gerade eingefallen, dass ich meine noch gar nicht hier gezeigt habe....
Lucille ist sehr schnell genäht und absolut auch für Nähanfänger, die das erste Mal mit Jersey arbeiten, geeignet, da es gänzlich ohne das Annähen eines Bündchens auskommt. Es kann als Minikleid oder als normales Langarmshirt getragen werden. Der Hauptschnitt kann optional noch unter der Brust geteilt werden, so dass beide Teile aus unterschiedlichen Stoffen genäht werden können. Auch die Ärmel lassen sich entweder als ausgestellte oder als 3/4-Ärmel nähen.
Der Kragen kann entweder nach innen oder nach außen gerollt und wahlweise mit Webbändern eingefasst werden. Dank des stretchigen Materials kommt der Schnitt gänzlich ohne Reißverschluss aus und lässt auch noch richtig viel Platz für die Weihnachtsgans *g*. Also, let's Party!
Viel Spaß mit Lucille! |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Jolijou |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
...heut gekauft...mal sehen...was draus wird ?
LG Beate |
Ich LIEBE diesen Schnitt. Zwei sind daraus schon geworden, als nächstes muss ich mal Shörts probieren... <3
Danke für diesen tollen Schnitt!
LG, IneS. |
Finde den Schnitt auch total schön! Habe ihn letzte Woche zur Probe als Shirt aus Jersey in Gr. M genäht, und die Ganz hat definitiv keinen Platz mehr. Ist eher das Modell Pressw***. Habe echt vorher Maß genommen und lag eher im unteren Bereich. Ist der Schnitt so schmal? Oder lag's am Material? Werde ihn nochmal aus Strick probieren... * für die Ganz :-)* |
Die rechte Version gefällt mir ganz besonders! Wie wurden denn da die Ärmel gemacht? Lange Ärmel etwas kürzen, einreihen und dann ein Bündchen dran? Verrätst Du es mir bitte. Meine erste Lucille liegt gerade da und eigentlich müssen nur noch Ärmel und Saum gesäumt werden.
LG kati |
|
|
 |