diese tatüta
Kommentare: 1 mizoal
|
 |
 |
HILFE....bitte lesen!!!!

HILFE....bitte lesen!!!! |
Beschreibung: |
Hallo!
Ich benötige unbedingt eine Hilfe von Euch!!!
Ich habe mich schon mal hier vorgestellt, möchte es aber noch mal machen. Ich heiße Lidia bin 31 Jahre alt und habe eine 5 jährige Tochter Alina. Ich nähe auch Kleider für meine Tochter und bin von Euren Werken ganz begeistert.
Allerdings habe ich eine große Bitte an Euch. Meine Tochter hat am Silvester einen bösen Brandunfall gehabt. Ihr ist ein Feuerwerk in der Jacke gelandet und den Nacken ganz böse verbrannt. Ich lag mit Alina fast 5 Wochen in der Klinik und sie wurde 6-mal operiert.
Erst Ende März ist die Wunde vollständig zugegangen. Jetzt hat sie eine große Narbe die von der Sonne geschützt werden muss. Auf dem Foto kann man erkennen wo die Wunde ist.
Und hier mein Problem. Wir benötigen unbedingt einen Badeanzug für Alina. Der muss aber mit „halbkragen“ sein damit die Wunde zugedeckt wird. So was zu kaufen ist sehr schwer, habe nirgendwo was gefunden. Es gibt zwar Tauch -Anzüge die die Wunde zudecken, sind aber gleich mit Ärmeln und kurzen Hosen. Das muss wirklich nicht sein.
Mein Hilferuf: kann jemand so ein Badeanzug für meine Tochter nähen????
Ich traue mich nicht mit meiner Aldimaschine an das Teil.
Bitte meldet Euch bei mir. Wir fahren in zwei Wochen nach Italien und haben immer noch nichts zum baden
Ich wäre Euch sehr Dankbar!!!! Und vor allem meine Alina.
Liebe Grüße
Lidia – alalida |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
alalida |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
leider bin ich bei Badebekleidung nicht die Fachfrau...vielleicht ist hier jemand in der Galerie mit Erfahrung, ansonsten versuche es mal bei der Hobbyschneiderin ( www.hobbyschneiderin.net ). Dort nähen viele auch Bademode. Schöne Schnitte, welche sicher abwandelbar sind, befinden sich in der Ottobre...
Ansonsten sind ja auch Zweiteiler mit einem Top-ähnlichem Oberteil modern. Dafür könnte man ULI als Top nehmen, nur das Halsbündchen verbreitern...
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr eine schöne Lösung findet!
Liebe Grüße
Sabine |
http://www.jako-o.de/produkt/de/produkte.mb1?mb_f020_id=_HQIlqplsbIzHPWjQaa8&fag=d&lang=de&set=2&k_id=37477&s_id=5000286&mb_v301_ch=4ddff
Hallo Lidia !
Ich weiß das bei dem Link nicht unbedingt das ist was Du Dir vorstellst.
Aber ich habe selber große Narben und weiß daher aus Erfahrung, das ein "banaler" Badeanzug als Schutz oft nicht reicht. Die Sachen von Jako-o haben eine ExtraUVschutzausrüstung, die die Narbe Deiner Kleinen bestimmt optimal schützt. Ich denke, das ist besonders in diesem ersten Sommer nach dem Unfall wichtig. Inzwischen sehen diese Sachen ja auch ganz flott aus.
Es gibt auch normale Baumwolltextilien mit UVschutz, zB von Sanetta, da könntest Du ihr evtl ein chices Shirt zum Bikinihöschen anziehen...zur Not die Ärmel einfach abschneiden und ausfransen lassen, das ist eh angesagt. Eine Kappe mit Nackenschutz würde ich ihr auch aufsetzen.
Ich hoffe das Dir der Link so auf die schnelle weiterhilft.
Werde mich aber auch mal umhören nach entsprechenden Schnitten...gab es ja schonmal für Damen, hochgeschlossen mit Zipper vorne...aber ob ich sowas innert zwei Wochen hinbekomme....zudem bin ich nicht so Schrägband-erfahren, womit ich die Bein- und Armausschnitte ja einfassen müsste...
Ich habe mal nen Dessouskurs gemacht bei Ela Föhner ( www.kreative-Dessous.de), sonst kontaktier die doch mal, ob sie Dir weiterhelfen kann, die hat richtig was drauf :o)
na, ich bleib mal am Thema dran,
winke Petra |
leider habe ich noch nie Bademode genäht, bin noch Anfänger, und kann Dir leider nicht weiter helfen.
Dennoch möchte ich Euch an dieser Stelle, vor Allem Deiner Tochter ALLES ALLES Gute wünschen, dass der Genesungsprozess nun rasch voran schreitet und Deine Maus auch wieder unbeschwert Sonne und Wasser genießen kann!
Liebe Grüße, Silvia |
... das mit dem unfall ist ja fuerchterlich. deine arme maus. aber gut, dass ihr jetzt alles ueberstanden habt und euch auf urlaub in italien freuen koennt.
die sonne hat auch ihre schattenseiten, hier in neuseeland haben ja auch immer ein riesen problem mit der sonnenstrahlung. meine kinder gehen deshalb immer nur mit diesen "tauchanzuegen" ins wasser. und natuerlich mit kopfbedeckung. kinderhaut vergisst keinen sonnenbrand.
sie sind das gewoehnt und finden die normalen badesachen irgendwie nackig. und so schlecht sehen die teile ja nun auch nicht aus. du ersparst dir das staendige eincremen und musst dich nicht abends mit einem sonnenbrand rumaergern. das ist doch was, oder?
ich finde es toll, dass du dir so viele gedanken machst und wuerde dir empfehlen, ein oder zwei solche teilchen zu kaufen.
schau mal hier:http://www.swimwear.co.nz/currentstyles.asp?ProductType=Kids
alles liebe und habt einen wunderschoenen urlaub
katalina |
jetzt habe ich doch noch... |
|
..eine Idee, die evtl. eine Alternative für Euch ist, preiswert, schnell umzusetzen und Deine Maus kommt sich vielleicht nicht ganz so exotisch vor, wie in einem Kragenbadeanzug.
Wenn Du ein paar Sonnenhütchen aus UV-Licht undurchlässigem Material erstehst oder nähst mit einem ausreichend langem Nackenschutz, daran Kunststoffdruckknöpfe annähst und gegengleich am Badeanzug, so dass der Nackenschutz am Badeanzug angeknöpft ist, nebst Bindebändern unter dem Kinn, dürfte eigentlich auch beim Toben und Plantschen nichts verrutschen. Sunblocker wirst Du im Bereich der Wunde sicherlich obendrein auftragen. Wer nichts von der Narbe weiß, wird so kaum etwas bemerken.
Wenn die Badeanzüge im nächsten Jahr noch passen und ein solcher Schutz nicht mehr notwendig sein sollte, brauchst Du einfach nur die Druckknöpfe wieder abtrennen.
Einen schönen Urlaub und liebe Grüße, Silvia |
wenn Du die Wunde (welche ja schon mit neuer Haut zu ist /also keine richtig offene Stellen!) mit Camoflage zu schminkst,spezial Puder drüber,der macht das ganze wasserfest .Da ist dann auch ein Sonnenschutz dabei.Erkundige dich mal bei Dermacolor.Natürlich noch eine Kappe mit Nackenschutz.Ansonsten kann ich die Jako-o Sachen empfehlen - damit hat mein Sohn keinen Sonnenbrand bekommen und ich fand es sah cool aus.er wurde auch nicht ausgelacht etc.
Frag vielleicht auch noch bei der Krankenkasse,die haben bestimmt Adressen von Selbsthilfegruppen mit mehr Erfahrung.
Lg und alles Gute
Ursel |
www.sonnenschuetzer.de
vielleicht findest du dort was passendes.
Alles Gute!
Liebe Grüße, Judith |
Ich möchte Euch auch einen wunderschönen Urlaub wünschen. die letzetn Monate im krankenhaus waren bestimmt ganz schlimm für dich und besonders für so eine kleine Maus die spielen und rumtoben möchte.
Ich würde von einem schicken Taucheranzug die Arme und Beine abschneiden(das Material franst doch sicher nicht aus) Dann hast du einen 100%igen Schutz am nacken, und mußt nicht immer hinterher sein, dass Alina auch darauf achtet, dass die Narbe bedeckt ist. Das ist nämlich bestimmt auch superstressig und Du sollst den Urlaub ja schließlich auch genießen.
Weiterhin gute Besserung und einen Wunderschönen Urlaub
Sandra |
....ist nur eine Idee, aber vielleicht geht es auch so...statt teure UV-Anzüge zu kaufen..."herrkömmliche" Bademode kaufen, aber mit breiteren Trägern und hinten einen Einsatz aus pasendem Jersey (fein geringelt oder uni) unterlegen, den man dann nur an der Oberkante säumen müsste und direkt unter das Rückenteil legt...dann von oben auf den Nähten des Badeanzuges mit eienr JERSEY!(wichtig!) -Zwillingsnadel feststeppen....die Zwillingsnadel kannst du auch mit deiner Maschine verwenden und durch den gleichzeitigen Zickzack-Verlauf des Unterfadens bleibt die ganze Sache elastisch und verzieht sich auch beim Nähen nicht....ev. könnte man auf diese Art auch einen kleinen Einsatz vorne unterlegen, damit es so aussieht, als ob es so sein sollte...in der nächsten Saison kann man die Einsätze dann einfach "abschneiden"...jetzt müsste man halt auf Bademodensuche gehen, die dafür geeignet scheint (..also nichts mit "Spaghetti"-Trägern...)...ihr werdet sicher noch eine Lösung finen!
LG irene |
....oder mit T-Shirts?... |
|
...dr Pc war schon aus, daher noch mal extra...T-Shirts könnte man doch auch bestimmt gut umfunktionieren...in der Länge abschneiden und mit Zwillingsnadel absteppen, oder weiches Gummi einziehen, einzelne Badehosen dazu kaufen, so dass ein "Tankini"-Effekt entsteht...ich bin mir nicht sicher, wie hoch die T-Shirts hinten im Nacken gehen...denkbar wäre an dieser Stelle bei einem T-Shirt auch noch ein zusätzlicher Einsatz aus weichem Baumwollbündchen, das unter die Halskante gesteppt wird...es fängt bei den Schultern an und wird zur Mitte des Nackens hin breiter...bei manchen Sweat-Shirts sieht man auch so eine Verarbeitung....ich hab es vor Augen, weiß aber nicht, ob du es dir nach meinen Worten vorstellen kannst...
auf ejden Fall wünsche ich euch einen erholsamen Urlaub!
LG irene |
fallt mir nichts ein womit ich Dir helfen könnte...
Ich wünsche Euch trotzdem einen wunderschönen Urlaub , und das es der kleinen Maus bald wieder gut geht.
Fühlt Euch gedrückt
andrea |
Einen Tipp hab ich leider keinen, |
|
Aber trtzdem alles Liebe für Euch und einen Erholsamen Urlaub!!!!
LG, Nicole |
ich würde mir -und das meine ich ganz ehrlich- diesbezüglich nicht so viele Gedanken machen, sondern einfach einige ältere T-Shirts, bei denen es nichts macht, wenn die Sonne sie ausbleicht, einpacken und diese deinem Töchterchen anziehen. Eine Badehose dazu und fertig. Das würde auch bestimmt weniger neugierige Blicke auf sich ziehen, als ein auffälliges umfunktioniertes Badeanzugmodell.
Ich selbst habe meinen Kindern allen bei großer Hitze im Süden T-Shirts am Strand und ins Wasser angezogen, um sie vor schädlichen Sonnenbränden zu schützen. Ein süßes Outfit am Strand hin oder her, aber da geht das Funktionelle und Praktische vor und das Aussehen wird meines Erachtens zu Nebensache.
Ich bin mir aber sicher, du wirst bis zu einem Urlaubsantritt noch die ideale Lösung finden, ihr werdet ihn genießen und ich wünsche euch alles Gute und schnellste restliche Genesung.
LG Andrea |
ich kann mich Andrea nur anschließen!
Auch ich habe d ie Erfahrung gemacht, dass T-Shirts wirklich klasse sind ... an Land und im Wasser! Hier gibt es übrigens auch Varianten mit Sonnenschutz ausgerüstst!
Und am Strand rennen sooo viele Kiddies mit Shirts etc. herum, da ist das wirklich am unauffälligsten!
Trotz allem, und gerade nach der langen Krankenhausphase, eine erholsamen Urlaub
LG
Silke |
ich habe zwar echt keine Idee,aber ist ja schon einiges an Ideen rübergekommen.Wirklich klasse!!
ich möchte Euch aber trotzdem einen traumhaften Urlaub wünschen und Deiner Maus alles alles Liebe
Wünschen...Du wirst Dich schon für das richtige entscheiden!!!
GLG Biggi |
wünsche Euch für eurem Urlaub recht gute Erholung, und daß ihr ihn so richtig genießen könnt!!
Alles Liebe für Euch
Jutta |
eine traumhafte urlaub wünschen !!!
Viel spass und glück :-))
LG Wendy |
T-Shirtds einpacken und diese halt der Maus immer anziehen. So mache ich es mit meinen Kindern auch immer, die Sonne ist für jeden gefährlich und ich denke, damit fahrt ihr alle ganz gut. Wir sind auch erst wenige Tage aus dem Süden zurück und meine Tochter hatte auch IM Wasser immer ein T-Shirt an.
Euche einen wunderschönen erholsamen Urlaub weit ab von Stress und Sorgen.
Alles Liebe
erdbeermami |
Leider kenne ich mich mit Badeanzugstoffen auch überhaupt nicht aus. Die Zeit ist jetzt auch zu knapp, als dass man herumexperimentieren kann.
Die T-Shirt-Idee finde ich klasse und ich hoffe, deine Maus und ihr werdet einen schönen Urlaub verbringen können.
Liebe Grüße
Sanna |
für Eure Ratschläge. Bin überweltigt daß Ihr Euch alle gemeldet habt. Man fühlt sich hier richtig gut aufgehoben. Und das hilft richtig wenn man nicht weiter weiß!!! Also nochmal vielen vielen DANK!
Naja mit T-Shirts habe ich mir auch schon überlegt, das Problem ist nur dass die normalen T-Shirts die Narbe nicht verdecken. Es muss schon richtig mit halbkragen sein. Davon habe ich leider keine.
Jetzt extra neue zu kaufen wollte ich nicht.
Die Katalina hat mich aber auf die Idee gebracht!!!
Die Badeanzüge die du mir empfolen hast sehen aber wie Einteiler aus. Sehen zwar schick aus aber dann hat man beim pipimachen das Problem....Ganz ausziehen und wehe es nass ist!!!! Habe aber dann gleich bei EBAY USA gestöbert und habe dort ein schönes zweiteiliges Surf - Anzug gefunden. Das Oberteil wird die Narbe verdecken.....beim pullern wird es auch kein Geschreie geben.
Jetzt muss ich nur noch die Auktion gewinnen, wird aber wohl nicht das größte Problem sein.
Wenn ich es schon mal hier habe werde ich es Euch zeigen.....
Nochmal vielen vielen Dank für die vielen Tips!!!!
LG
Lidia |
Rash Guards tragen meine Kids auf dem Beach (so genannt weil sie unter Neoprenanzügen getragen werden und vermeiden das Schauern unter den Armen und am Hals).
http://beckersurf.com/Products.asp?product_subgroup_id=193
Sie kosten zwischen $20-30. Wenn ein bissl grösser gekauft, hat kind ein paar Jährchen von.
Alles Gute für die Kleine!
-Nancy |
|
|
 |