Ein Schnuffeltuch...
Kommentare: 0 klein+fein
|
 |
 |
Bleichen-SO NICHT!

Bleichen-SO NICHT! |
Beschreibung: |
Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals bleichen würde, nicht nur wegen Umwelt und Gefährlichkeit , sondern ehrlich gesagt mehr aus "Faulheit" und dass mich das Ergebnis nicht überzeugen könnte. Als ich aber die gigantischen Vorlagen hier sah und auch noch ein passendes Mittelchen im Haus hatte, musste ich einfach einen Versuch starten.
Was ich dabei an Erfahrungen gemacht habe würde ich euch gerne weitergeben, denn ich habe einige Fehler gemacht, die man beim ersten Mal einfach nicht weiß bzw. berücksichtigt -ich zumindest nicht..
Zum Probieren habe ich den einfachen Weeke Schnitt genommen und etwas abgeändert. Da ich farbige Kontrastnähte wollte, war für mich klar, dass ich die Hose vor dem Zusammennähen bleichen muss.
Ich habe die Teile zugeschnitten, Nähte die nicht fransen sollen versäubert, dann gebleicht, dann gewaschen und zum Schluss vernäht.
Da das ganze in der Duschwanne vonstatten ging, passten nicht alle Teile gleichzeitig rein und ich bleichte der Reihe nach. FEHLER Nr. 1!
Entweder alles zusammen auf einmal bleichen oder genau auf die Uhr schauen.
Ich konnte im nassen eingeweichten Zustand nicht erkennen, dass die Bleichung unterschiedlich geworden ist. Fürs Auge sah es gleich aus, erst nach dem Ausschwenken wurden die unterschiedlichen Bleichungen erkennbar.
Dann habe ich das dunklere Teil nachgebleicht. FEHLER Nr 2! Nun war das erst dunklere Teil heller als das andere. Also Nachbleichen bringt auch nichts, man bekommt die gleiche Schattierung nicht mehr hin.
Tja und dann diese Spritztechnik. An sich wirklich optimal, doch hier habe ich FEHLER 3 gemacht: dringend auf die kleinen einzelnen Spritzflecken achten! Sie kommen auch erst nach dem Ausschwenken erst richtig zum Vorschein und ich persönlich finde sie nicht gerade schön.
Ich habe jetzt gerade noch einen zweiten "Versuch" in der Waschmaschine. Hier habe ich das aufgetragene Mittel mit einer Bürste nach außen gezogen um den Schattierungseffekt besser hinzubekommen und vor allem um die Spritzflecken zu umgehen. Das erste Betrachten danach war nicht schlecht, jedenfalls besser als der 1. Versuch, mal sehen wie die Teile aus der Waschmaschine kommen und wie viele Versuche noch notwendig sind...
Katalinas und Elkes Hose sehen ja schon im 1. Durchgang einfach perfekt aus, vielleicht habe auch mich nur ungeschickt angestellt?!
LG Andrea |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
unatama-design |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
was für ein Text... wollte doch eigentlich gerade ins Bett!
Die Zuma ist mein 2. Versuch. Die erste Jeans war eine 7/8 Kim für Vijona. Da habe ich mit einer Klorixlösung 1:1 gearbeitet. Auch nicht in einer Sprühflasche, sondern mit einem SChwamm und einer Handbürste. Bei dem 2. Versuch, die Zuma, habe ich alles mal mit der Sprühflasche versucht. ist etwas einfacher, da die Hose nicht auf das darunterliegende Bein durchweicht, oder man muß halt vorsichtiger mit dem Schwamm sein. die Kim hatte ich vor dem Nähen geblichen, bei der Zuma erst genäht und dann...
leichte Sprizflecke sieht man bei der Zuma, aber in diesem Fall finde ich es nicht schlimm und die nächsten werden bestimmt besser... so nun aber...Gute Nacht :0))
Liebe Grüße Elke |
Liebe Andrea,
also ich finde dein Ergebnis einfach KLASSE!
Es siehts soooooo toll aus!
Sei nicht so selbstkritisch, das Ergebnis ist doch wirklich Spitze!
Das sieht doch aus wie gekauft, also die Schattierungen sehen wirklich toll aus.
Ich würde auch gerne bleichen, aber ich muss ehrlich gestehen, das ich noch nicht den "Mut" habe....
Sei stolz auf dein Ergebnis!
Liebe Grüße Anschi |
vielen Dank für die Mitteilung deiner Erfahrungen mit dem Bleichen. Ich gestehe, es war schon alles vorbereitet und bereitgestellt, um die Latzhose zu bleichen. Dann habe ich mich doch nicht getraut. Vielleicht sollte ich mit einer Puppenhose anfangen? *lach Bin von Geburt an ein Tüddel und Spritzer sind dann quasi vorprogrammiert. seufz
Auf deinen nächsten Versuch bin ich sehr gespannt. Bitte berichte weiter.
LG
Sanna |
Eigentlich wollte ich heute meine erste Aktion "Hexenküche" starten.
Im Moment finde ich es aber viel spannender, eure Erfahrungen zu lesen. Danke für den ausführlichen Bericht!
Aber ehrlich, ich finde die Hose auch so schön. Und vielleicht bist Du mit Dir zu kritisch, weil Du einfach ein anderes Ergebnis im Kopf hattest.
Wem du nicht sagst, dass es anders geplant war, der wird die Hose super toll finden und denken es soll so sein.
LG und viel Spaß bei den nächsten Bleichexperimenten sendet Birgit |
Also ich finde das "fleckige" sogar viel viel schöner als das gleichmäßig gebleichte !!!
EHRLICH !!!!
Das sieht so batikmäßig aus !
Ich muß das nun unbedingt auch versuchen (alle Zutaten liegen schon bereit !). Hoffentlich wirds bei mir auch fleckig ;o)))))
LG Nina |
also, wenn Du uns nicht darauf hingewiesen hättest, hätte man gemeint, es wäre so.
Also auch ich finde diese Hose super.
Bei mir liegt der Jeans noch am Stück hier und ich bin am überlegen, ob ich bevor ich losnähe, erst einmal den Stoff besprühe, dann wasche und dann erst den Schnitt darauf zuschneide.
Gestern habe ich mal Probe gebleicht und ich fand das Stück schon sehr gut gelungen.
Danke für die Tipps.
Kombi ist einfach super.
LG Melanie |
... uebung macht den meister. *lach* ich habe auch ein wenig auf stoffresten rumprobiert, bevor ich dann die sachen gebleicht habe. und jeder jeansstoff reagiert anders aufs bleichen, bei einigen braucht es ein bis drei nachfaerbevorgaenge und bei anderen geht es sofort beim ersten mal. aber irgendwann bekommt man den bogen raus.
ich finde deine hose richtig toll und den entfaerbeeffekt gerade klasse mit dem gebatikten hell-dunkel-effekt. das hat was. auf deinen naechsten versuch bin ich schon ganz gespannt.
liebe gruesse
katalina |
... auch die Tropfenflecken gerne... und bin eher der Auffassung, dass Bleichen IMMER etwas wird...zumindest eine Überraschung...oder hast du nicht vor dem Fenster der Waschmaschine gestanden? ...lach...
Liebe Grüße
Sabine |
und nochmal..ich bin von Deinen Bleichversuchen begeistert und denke es sind gar keine Versuche,denn das Ergebnis ist hitverdächtig:-))Zumindest für mich.Andrea im Jeansfieber...das wird ja spannend.-)
LG Biggi |
bei jedem weiteren Versuch lernt man dazu. Mein erster Versuch an einer fertiggenähten Jeans war ein Reinfall; hat mir absolut nicht gefallen.
Aber deine Jeans echt suuuper; vor dem lesen deines Textes dachte ich noch, wie hat sie das so toll hingebracht; eine klasse Effekt.
LG Ela |
ich finde auch das Fleckige besonders schön! Für mein Empfinden ist die Hose absolut gelungen!
Klasse, hier von Deinen Erfahrungen zu lesen, das hilft bestimmt vielen weiter! Eigentlich bin ich ja kein Chemiebaukasten-Fan, aber bei den vielen tollen Hosen kribbelt es doch gewaltig. ;-)
LG, Silvia |
|
|
 |