Feliz die 1.
Kommentare: 2 Beavi
|
 |
 |
Zwillingsnadel....HILFE!!!
Zwillingsnadel....HILFE!!! |
Beschreibung: |
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht bin einfach zu blöd, aber ich kriege es nicht hin, dass die Säume an den Shirts meiner Kinder (und damit meine ich auch mein "Großes"!) halten. Ich nehme, gerade für meinen Gatten, immer eine Zwillingsnadel. Und direkt nach dem ersten Tragen, zack, der Unterfaden gerissen und alles löst sich in seine Bestandteile auf....Was mache ich falsch? Oder sind die Herrschaften zu brutal? Ist die Fadenspannung falsch? Fragen über Fragen....die machen mich langsam wahnsinnig! HILFE!
Vielen Dank und GLG, Steffi |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
2süßeZicken |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
das kenne ich deshalb habe ich mir ne cover zugelegt!
aber wenn du die zwillingsnadel benutzt und zusätzlich den 3fach geradstich nimmst müsste es zumindest halten, du sitzt zwar lange aber es geht nicht mehr auf.
lg kerstin |
kenne ich auch! Deshalb habe ich irgendwann beschlossen, die Säume mit der Zwillingsnadel sein zu lassen. Ich näh sie jetzt mit dem elastischen Zickzack, und der ging bis jetzt trotz großer Beanspruchung noch nie auf.
LG |
nicht was für 'ne Nähma Du hast, aber bei meinem Brother gibt es eine Taste für "zwillingsnadel". vielleicht hat es damit etwas zu tun. Oder 'ne Jersey-zwilling anstat nur zwilling? Ich habe nicht wirklich ein problem damit, aber lansam wächst auch in mir den Wünsch nach ein Covermaschine... |
kenn ich auch und ärgere mich jedesmal. i |
Ich nehme zum Säumen immer die |
|
Zwillingsnadel. Bevor ich mit Säumen anfange, drehe ich die Fadenspannung an der Ovi runter, von 4 auf 3, dann sind schonmal die verkettelten Nähte am Saum elastischer. Ich stelle die Oberfadenspannung dann an der Nähma etwas runter(von 5 normal auf 3) und erhöhe die Stichlänge (von normal 2 auf 3), dann säumen, klappt prima! Natürlich ist es keine Covernaht aber für meine Kids völlig ausreichend. Ich würde nicht den dreifach Geradstich mit der Zwillingsnadel nähen, nur normalstich, denn auf der Rückseite ist ein Zickzack zu sehen und wenn du da dreimal drübernähst (das macht der Dreifach Geradstich), dann wird der Saum eine einzige dicke Wurst.
Probier es einfach nochmal!
LG
Kirsten |
dann werde ich das nochmal ausprobieren. Das ich die Stichlänge vielleicht auch nochmal ändern sollte, darauf bin ich nicht gekommen.
@Kirsten
Für meine Kids reicht das wahrscheinlich auch...mehr Sorgen mache ich mir um meinen Göttergatten....keine Spur von Feingefühl... ;o))
Übrigens....super süßes Ebook, wir sind ganz verliebt!!!
GLG, Steffi |
|
|
 |