Milli ~ My Love ~
Kommentare: 3 Zuckerschnecke
|
 |
 |
hilfeeee!!!
hilfeeee!!! |
Beschreibung: |
heul, endlich komme ich mal wieder zum nähen und dann das, die knopflöcher sind zu klein geworden:((((
hat vielleicht eine von euch einen tip, wie man die nun noch größer machen kann ohne meinen ersten blazer zu versauen!ich trau mich nicht!bin für jeden tip dankbar:)))
liebe grüße
dine |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
jomi |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
dann würde ich lieber andere Knöpfe annähen, als das Risiko einzugehen, dass was schieflaufen könnte.
LG Andrea |
Den Gedanken hatte ich auch! |
|
Genau wie Andrea hatte ich auch gerade den Gedanken: Nimm' kleinere Knöpfe!
Ich glaube das Risiko ist wirklich zu groß, oder du versuchst die Knopflochvergrößerung erst auf einem Probeläppchen: Also nochmal ein zu kleines Knopfloch nähen auftrennen und irgendwie vergrößern.
Aber an dem guten Stück würde ich nicht herumexperimentieren.
Gruß Uschi |
mir gut vorstellen, daß gerade die schönen großen Knöpfe das i-Tüpfelchen sein sollten, würde dir aber auch zu kleineren Knöpfen raten...
oder du nimmt es wirklich auf dich und vergrößerst sie manuell, also erst mit einem ganz engen, schmalen Zickzack weiternähen, oben quer verriegeln und dann schneiden?!
Ich habe es auch schon gemacht. Es geht!!!
Liebe Grüße
Elke |
und wenn du die tollen Knöpfe auf den Oberstoff zur Täuschung nähst und von innen dann kleinere dran? Dann würdest du allerdings verkehertherum knöpfen.
LG,
Bianca K. |
du schneidest die Knopflöcher so groß, wie sie sein sollten und umkettelst Sie mit Knopflochgarn ganz traditionell mit der Hand!
Lg
susanne |
das ist aber kniffelig! Ich kann mir auch vorstellen, dass Du die Knöpfe bewusst als Blickfang gewählt hast. Meine Maschine hat letztens bei den Knopflöchern gesponnen und ich musste mit normalem Zickzackstich noch einmal über die Raupen drübergehen. Das war kein Problem, allerdings hatte ich noch nicht geschnitten. Eigentlich dürfte nichts passieren, wenn Du zuerst die Raupen verlängerst. Sollte der Stoff sehr weich und nachgiebig sein, kann ordentlich Sprühstärke helfen, ihn ein wenig zu fixieren, um einen genauen Ansatz an die bestehenden Knopflöcher zu finden. Bin gespannt, wofür Du Dich entscheidest, denn andere Knöpfe sind natürlich die unstressigere Lösung.
LG, Silvia |
...vielen dank für eure tips und euren rat, da werde ich gleich ein wenig mutiger:)))
ich denke ich werde morgen den versuch starten, die knopflöcher zu vergrößern, da ich die knöpfe so schön finde!
da habe ich schon eine knopflochautomatik und dann passiert mir so was, aber ich hatte es schon fast geahnt.denn ich wollte die löcher mit absicht etwas kleiner machen, da sie sonst sehr groß geworden wären.naja, wenn laien nähen!!;))
mit dem probeknopfloch hat es gepaßt!
ich wünsche euch ein sonniges wochenende
dine |
ist der himmlisch schööööön.... |
|
welcher Schnitt ist denn das?
LG Nike |
...ist aus der letzten ottobre 3/2006, habe die taille allerdings etwas schmaler gemacht.
liebe grüße
dine |
ich würde auch kleinere knöpfe drunter nähen ... ist zwar das zuknöpfen etwas schwerer aber machbar... |
|
|
 |