Autor: |
Kommentar: |
... unbezahlbar schön :-)
Liebe Grüße
Sabine |
Das glaub ich ja nicht. Die ist ja Klasse
LG Marion |
die is schön - aber wie immer patches - da kann man nix falsch machen glaube ich
Maddis |
ich würde für so ein Unikat |
|
einfach Oilily-Preise verlangen - steht dem doch in nichts nach ;-)
LG, Sabine |
Die Frage was man dafür nimmt stelle ich mir auch oft und finde es jedesmal schwer. Ich finde das hängt auch ganz von den Kunden ab.
Wenn ich mittlerweile in den Läden sehe was Oilily und ToffTogs für ihre Kleidung nimmt, dann muss es ja doch Leute geben die bereit sind so viel zu bezahlen. Und bei Oilily und TT hat man dann noch nicht einmal ein so schönes "Unikat" wie dieses hier. Das ist eigentlich immer so mein Argument, wenn jemand meint, die Sachen wären doch recht teuer - es ist und bleibt ein Einzelstück!!!
Es sieht ja auch nach sehr viel Arbeit aus, ich denke 80 Euro wären keinewegs zuviel.
Gruß Uschi
P.S.: Wäre schön zu erfahren, was du wirklich dann bekommen hast!? |
Eine tolle Jacke !!
Ich berechne meistens so: Materialpreis plus 5 € Stundenlohn. Männe meint zuwenig, aber ich will ja meine Kunden nicht vergraulen....
Winke Petra |
nur traumhaft!!!
Die Jacke ist so etwas von schön geworden!!!
Liebe Grüße
Elke |
deine Jacke, ich bin total begeistert!
LG Andrea |
...toll! Wunderschöne Jacke. :-))))
Ja, der Preis...
überschlage die Kosten für den Stoff, die Zeit die du gebraucht hast, dafür einen angemessenen Stundenlohn. Daraus ergibt sich eine Summe x. So hast du einen Anhaltspunkt. Dann spielt natürlich eine Rolle: welchen Marktwert hätte so etwas. Und hättest du Käufer die einen hohen Preis bezahlen würden?
Ich finde der Marktwert für dieses Unkikat ist eher hoch, die Farben und Machart sind trendy, wenn die Verarbeitung auch noch makelos ist...
Aber einen Betrag kann ich dir auch nicht nennen. ;-)
LG, Smila
[URL=http://smilas.blogspot.com/]Smilas World[/URL] |
Traumteil, absolut !!!
Mit Preisen kenne ich mich leider nicht aus
LG
Brigitte |
umwerfend toll! Da steckt viel Arbeit drin und so ein Unikat darf für mein Empfinden auch mehr kosten als eine Jacke von der Stange! Materialwert + Arbeitsstunden mal Stundenlohn x.
Wer dieses Teil bekommt, darf sich glücklich schätzen.
LG, Silvia |
ein echtes traumhaftes Unikat.Bin entzückt:-)
Und Uschi liegt mit dem Preis glaube ich wirklich richtig!!!Außerdem ist es eine aufwendig gepatchte Arbeit und das kostet Zeit und Nerven und ist vor allem ja schwieriger zu nähen,wie eine einfache Jacke.Darum....ist es schon o.k.
LG Birgit |
und unbezahlbar,LG Griseldis |
toll geworden, Deine Jacke. Ist sie aus der Ottobre 4/2005? Kannst du sie nicht behalten und für Deine Kundschaft eine andere nähen? Oder passt Gr.86/92 nicht?
LG Sandra |
die jacke ist traumhaft schöööön geworden!!!man sieht das da sehr viel arbeit drin steckt, also wirklich unbezahlbar:)))
liebe grüße
dine |