Sommer-Sonne-Beach Bekleidung 4
Kommentare: 3 wunsch emily
|
 |
 |
Tuolumne
Tuolumne |
Beschreibung: |
Sie war so schön und hat so viel Arbeit gemacht, aber nach der ersten Wäsche ist ein Drama passiert. Der Stoff völlig ausgelaufen ( viel zu billig gekauft!) und nicht mehr zu retten. Die Stickereien waren voll zu Minna....Schluchz. |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Malulala |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
sowas ist echt ärgerlich!
Welche Stickdatei ist das? Die schaut klasse aus!
LG Bärbel |
um die ganze Arbeit !!
Am Anfang meiner Nähleidenschaft ist das mir auch passiert .Ich habe dazu gelernt :
Bevor du das nächste Mal Jeans vernähst , wasche ihn vor :
* mit 2 Tassen Salz und 1 Tasse Essig ( für die Farbfestigung ) , aber nicht in der Waschmaschine(!!!) sondern beim ersten Mal in einer großen Schüssel ; Eimer etc. waschen !Erst anschließend in die Waschmaschine geben .
Damit verhinderst du das Ausfärben und bekommst auch keine Striemen (Knittereffekt ) im Stoff .
Es sei denn du bevorzugst den etwas usederen Stil , dann kannst du das Ganze auch gleich in der Waschmaschine mit Salz und Essig waschen und der Jeans sieht nicht mehr so "neu " sondern schon etwas bearbeitet aus .
Ich denke , du verstehst was ich meine , oder ?!
Viel Glück für den nächsten Versuch !
GLG Simone
!! Übrigens würde mich die Quelle dieser traumhaften Stickdatei auch brennend interesssieren !! |
seufz, wie traurig! Deine Tochter war bestimmt auch todunglücklich, das ist dann gleich nochmal so schlimm!
Ich vernähe grundsätzlich nur mehrmals vorgewaschenen Jeans. Dazu klappe ich das Stoffstück rechts auf rechts zusammen und nähe die Web- und Schnittkanten mit losem Stich aneinander - auch das vermeidet dolle Knitter und used-look, den ich überhaupt nicht mag. Dann kommt der Jeans jedes mal mit in die dunkle Wäsche und ein Farbschutztuch dazu, damit ich sehen kann, ob und wie doll er färbt. So 4 bis 5 mal kann das schon sein... Danach färbt eigentlich nix mehr.
Übrigens färbt auch teurer Jeans in der ersten Wäsche. Der Preis ist da nicht unbedingt ausschlaggebend, falls Dich das tröstet...
Liebe Grüße,
Juliane |
echt schön aus, schade das es so verfärbt ist. Aber ich kann Juliane nur recht geben, teurer Jeans muss auch vorgewaschen werden und besser noch mehrmalsl. Ich kaufe immer Jeanscoupons vom bekannten Stoffmarkt, günstiger geht es nicht mehr. Den wasche ich dann mehrmals in der Maschine und trockne ihn mehrmals im Trockner. Dann färbt nichts mehr und es läuft auch nichts mehr ein. Es sollten überhaupt alle Stoffe (natürlich außer Walk u.ä.) vorgewaschen werden, denn fast alle Stoffe laufen 3-5% ein. Als ich anfing zu nähen wusste ich das nicht und da war ab und zu schon mal ein Teil nach der ersten Wäsche wieder zu klein.
Liebe Grüße, Corina |
was gerade in meiner Waschmaschine ist, Jeansstoff, gut das ich das hier gelesen habe, ist ja ärgerlich.
Aber lass mal ich habe auch so einiges schon wegschmeißen müssen, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich;-))
LG Birgit |
Oberhammer! |
für Eure Tips, das mit dem Salz wusste ich noch nicht, ich hatte übrigens vorgewaschen, aber scheinbar wusste ich nicht mehr, das der Stoff so schlimm ausfärbte. Habe nach dem Fertigstellen mit Essig mindestens 8 Wäschen mit Essig -essenz gemacht, damit war alles hin.
Und wo die Stickdatei her ist weiss ich echt nicht mehr, kommt mir aber sehr russisch vor...
LG Manuela |
...man kann dir keine Mail schicken.
Würdest mich mal anmailen?
GLG Tadewi |
|
|
 |