Holi-Bag....
Kommentare: 0 marina
|
 |
 |
Was würdet Ihr...
Was würdet Ihr... |
Beschreibung: |
...aus diesem Stoff machen? Ich fand ihn sooooo schön, weiß jetzt aber nicht so recht, was ich draus machen soll. Ich habe 2 m davon (liegt nur 1,10 m breit) und es sollten möglichst 2 Teile (einmal in Gr. 116, einmal in 98) für meine Zicken dabei raus kommen. Bei der Farbenvielfalt kann ich mich auch einfach nicht entscheiden, welche Farbe ich evtl. als Kombistoff nehmen soll.
Zur Größenorientierung habe ich mal 1 Euro Stück auf den Stoff gelegt.
Ich bin gespannt, was Euch dazu einfällt!
Liebe Grüße von der phantasielosen Ana |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
elenayasmin |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
ich finde es toll, dass du hier nachfragst. Deswegen bist du doch nicht phantasielos. Wer kennt das nicht, dass man einen schönen Stoff liegen hat und einfach nicht weiß, wie man ihn verarbeiten soll.
Ich persönlich würde ihn mit Rot kombinieren. Was hältst du von einer Tunika oder einem Marieke mit (Ringel)-Unterzieh-Kombi? Ich habe sowas ähnliches für Maddie genäht (muß ich mal hochladen). Vielleicht hast du ja einen passenden Jersey zuhause.
Viel Spaß beim Nähen und liebe Grüße!
Marilena |
das glaube ich dir sofort, dass der Stoff "schwierig" ist. Ich persönlich würde ihn mit mehreren unifarbenen Stoffen kombinieren oder eben gemusterten Stoffen (am besten wohl karo oder Tupfen), in denen die Farben enthalten sind oder am allerbesten alles zusammen, eben etwas wild und auch bestimmt in kräftigen Farben. Für Gr. 116 würde ich diesen Stoff auf keinen Fall alleine vernähen, da ich für diese Gr. das Motiv zu "kindlich" finde.
Ich könnte mir z.B. gut ein Sasha-Kleidchen vorstellen, die Passe und die mittlere Bahn in diesem Stoff, die beiden anderen Bahnen des Rockteils noch in zwei verschiedenen Stoffen und danach kannst du immer noch entscheiden, ob du z.B. durch Rüschen noch weitere Farben ins Spiel bringen willst. Die einzelnen Motive dann vielleicht noch ausschneiden und auf die anderen Stoffen applizieren, doch, das kann ich mir gut vorstellen und dafür müsste der Stoff auch für 2 Kleidchen gut reichen.
Und wenn dir alle unsere Tipps nicht zusagen, dann probiers mal wie ich, lach: lege den Stoff einfach beseite und lasse ihn "ruhen". Irgendwann kommt ein Gedankenblitz und du hast das Endprodukt mit diesem Stoff schon vor Augen und dann geht alles wie von alleine!
Liebe Grüße Andrea |
also ich würde ein Blüschen mit unifarbenenElementen mit einem Rock zaubern und aus den Resten Hüte!!!
Der Stoff kann doch mit den tollsten sommerfarben kombiniert werden......viel vergnügen. |
Wenn ich früher auf die abend dein versuch hatte gelesen, habe ich geseuft und es nicht gewusst, aber es hat mich auch nicht loss gelassen und nun hatte ich ein einfall: Die candy marieke von Sabine, das war auch ein stoff mit viel details und die hat sie kombiniert mit jeans und versiert mit candy. Vieleicht ist das ein idee..... und dan instatt candy kleine tieren wie auf den stoff...
Ich bin gespannt was er wurden will!
groet Karen |
Eure Vorschläge waren wirklich hilfreich für mich!
@Karen
An Jeans hatte ich auch schon gedacht, nur schreckt mich da ab, dass Jeans ja doch immer ganz schön lange ausfärbt und dann kombiniert mit einem weißgrundigen Stoff? Ich hab diese Erfahrung leider bei der aufgemotzten Jeans machen müssen, obwohl sie vorgewaschen war, ist die Rüsche, die ich unten angesetzt habe, bläulich verfärbt :-(( Reizen würde es mich schon, ich hatte mir schon fest vorgenommen, die Chenille-Technik mal auszuprobieren. Oder gibt es da einen Trick, wie Jeans nicht mehr färben?????
@Ruth
Ein Hut fällt bei uns eh fast immer noch mit ab, meine Töchter lieeeeeeeben Hüte! Und wenn sie dann noch genau passend zum Outfit sind, sowieso. :-))
@Andrea
Allein hätte ich den Stoff eh nicht verarbeitet, das wäre mir auch "too much". Mit dem "Ablagern" ist das so eine Sache, das Problem ist, dass meine Zicken den Stoff schon gesehen haben, sie BESTEHEN darauf, ein Kleidungsstück JETZT und SOFORT daraus zu bekommen, weil sie die Käfer und Schmetterlinge so witzig finden. Zicken eben...
@Marilena
An sowas hatte ich auch schon gedacht, ich würde allerdings orange als Kombifarbe nehmen, da ich mir auch gerade orange geringelten Jersey für eine Nala Kombi bestellt habe.
Ääääääääääch, ist das alles schwierig!! Am besten leg ich mir den Stoff mal unters Kissen *ggg*, oder es wird eine Mischung aus allem :-)))
LG
Ana |
|
|
 |