Katharina
Kommentare: 0 sabine
|
 |
 |
Wie macht ihr das mit dem Gummi?
Wie macht ihr das mit dem Gummi? |
Beschreibung: |
Ich bin nach Jahren des Nähens trotzdem immer mal wieder am Verzweifeln, wenn ich bei einem Rock versuche das Gummi in den Bund zu ziehen!
Gestern wollte ich eine Uljana fertig stellen, aber bei Einziehen rollte sich das Ganze wieder sehr.
Gut da muß natürlich auch ziemlich viel Weite zusammen gezogen werden, aber ich sehe bei Euch klappt es ja auch!
Ich habe mittlerweile einiges ausprobiert, andere Gummiqualität, verschiedene Breiten, festnähen an den Seiten...
Ich drehe bald noch durch und hier liegt ein UFO das auf Vollendung wartet
Wie macht ihr das, was nehmt ihr für Gummi? Bitte um Tips :-)
Liebe Grüße Nati |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
LiliLove |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
verstehe leider nicht, was du meinst. wo rollt es sich? habe zwar noch keinen uljana genaeht, aber gummis wohl schon zu hunderten irgendwo durchgezogen - ohne probleme.
hast du vielleicht ein foto vom ufo, auf dem das problem zu erkennen ist?
lg uta |
das auch schon gehabt. Meißtens war die Gummiqualität ehr mäßig. Versuche mal einen festeren Gummi und evtl. den Tunnel etwas schmaler nähen.
Farbenmix hatte mal so Restposten Gummi, die sind toll!!
LG Birgit |
inzwischen nähe ich das Gummi auch oft direkt auf dem Bundstreifen mit dreigeteiltem, elastischen Zichzack-Stich fest, dann kann es sich gar nicht verdrehen.
LG
Christiane |
ich mache das in notfällen so: |
|
da ich auch kein profi bin und es mir auch schon des öfteren passiert ist, mache ich folgendes: wenn der gummi drin ist und alles schon schön vernäht, versäubert usw ist. verteile ich den stoff richtig gleichmässig, stecke an 4 stellen ne nadel durch alles und nähe dann mit nem 3geteilten stich (zickzack oder gerade) einfach mittig drüber. dabei immer schön dehnen.kannst auch 2 runden drehen. ich hoffe du hast mein kauderwelsch irgendwie verstanden.lg conny |
habe ich auch nicht verstanden, wo das Problem liegt. Die erste Idee war, das die Bundbreite nicht an das Gummi angepasst ist, also in diesem Fall das Gummi breiter als die Bundbreite ist. Der zweite Gedanke ist hier von den anderen Kommentatorinnen schon aufgenommen, nach Fertigstellung verdreht sich das Gummi. Da hilft nur Bund dehnen und mittig nochmal drüber nähen. Dann habe ich noch als 3. Idee, dass sich direkt beim Einziehen das Gummi mehrfach verdreht. Dieses Problem kenne ich allerdings auch nur dann, wenn die Bundbreite(zu breit) nicht an die Gummibreite angepasst ist. Ansonsten hilft nur vorher und beim Einziehen alle paar Zentimeter das GUmmi immer in Einziehrichtung gerade legen bzw. schieben.
LG Katja |
habe ich oft, wenn ich ein Kleidungsstück gewaschen habe, dass dann der Gummi verdreht ist. Jetzt habe ich gelesen, dass es auch quer-
gerippten Gummi geben soll, der sich dann nicht
mehr verdreht, denn festnähen möchte ich den
Gummi auch nicht, dann wird es schwierig ihn
einmal zu wechseln. Falls ich eine Website finde,
wo dieser quergerippte Gummi zu kaufen ist, schicke ich Dir eine email.
Viele Grüße
Angela |
...für Eure Antworten.
Also, Uljana habe ich jetzt als Beispiel genommen, weil gerade dieses Modell viel Weite oben herum hat die zusammengezogen werde muß, hierbei passiert es besonders oft.
Mein Problem ist:
Ich ziehe das Gummi ein, ganz langsam damit es sich nicht schon beim Einziehen dreht oder Überdehnt. Dann schließe ich das Gummi zum Ring und schon bei der ersten Anprobe liegt es nicht mehr in seiner Breit im Bund sondern "klappt" um!
Es ist wirklich so, daß ich schon recht lange nähe und immer wieder dieses Problem habe, deshalb habe ich auch schon diverse Lösungsmöglichkeiten ausgetestet. Ich passe den Tunnel der jeweiligen Gummibreit an, achte darauf das genug Platz ist aber auch nicht zuu viel Spielraum.
Verschiedene Gummibreiten und Qualitäten habe ich auch schon durch. Ich nähe es auch meistens an den Seiten fest, damit nicht verdrehen kann, aber sobald meine Tochter damit rumrennt, hat sie eine dicke Wulst am Bund!!!
@Angela:
Vielen Dank für den Tip, über eine Adresse würde ich mich freuen :))
Gruß
Nati |
|
|
 |