Autor: |
Kommentar: |
...gelungen.
Diese Kombi ist klasse.Erinnert mich an Brigit Bardot... ;-) Ehrlich, wüürde ich auch sofort anziehen.
Und die Jeans ist echt cool.
LG, Smila |
nicht nur der große Bruder, auch ich finde die Jeans megastark geworden. Da hat sich das "Sparen" voll gelohnt, zwinker!!
Die roten Borten als Ergänzung zu dem fetzigen Marieke sind noch das I-Tüpfelchen, SUPER!
LG Andrea |
die ist mega cool. Also ich glaub, das muss ich nun auch einmal probieren. Und das Hängerchen ist ja total süß. Gibts das auch in Gr. 38?
LG, Nicole |
super gelungen ist die diese kombi - ich habe mir bis dato nciht vorstellen könne, für welche teile man den oililystoff verwendet - aber das in der kombination mit der coolen jeans - einfach gelungen
lg
marina |
die Jeans auch total cool!! Und das Hängerchen dazu....sieht toll aus!!!
LG Jutta |
..ich finde es ist Dir gut gelungen.
Der Fast-Food stoff ist ja klasse.
Lieben Gruß Beate |
sieht echt megastark aus. Der Klorix-Aufwand hat sich gelohnt!
LG Ela |
war das mal ein uni-Jeansstoff??????????
sieht aus wie ne gekaufte Jeans!!!!!!!!!!
In welcher Reihenfolge hast du Klorix und Bimsstein angewendet? Und den Oilily-Stoff hatte ich neulich auch gesehen hatte aber keine Idee darür - nun ärgere ich mich natürlich daß ich nicht zugegriffen habe....
suuuuuupi schöne Kombi - bin begeistert!
vlg |
Die Hose ist echt hammermäßig geworden. Das Marieke sieht total fetzig aus. Ist Dir echt super gelungen.
LG Susanne |
wahre hingucker-kombi....so verarbeitet gefällt mir der fastfoodstoff....lg katharina |
dir aber 100% gelungen. Das sieht ja megasüß aus. Ein echter Brückenschlag zwischen niedlich und fetzig.
LG
Marilena |
Jeans, Pünktchen und dem Picknick-Stoff ist mal wieder richtig fetzig und perfekt für Lina!
LG, Sabine |
Oben wie unten...eine Traumkombi mit Hinguckerfaktor!
LG Simone |
lecker Tunika und obercoole Hose!
LG Elke |
das passt zusammen, wie es besser kaum geht! Die Jeans...man kann es kaum glauben, dass sie selber genäht ist mit den Entfärbungen...total trendy.
LG, Silvia |
Hallo Phijot,
ich habe erst Klorix einwirken lassen und dann mit bimsstein geschrubbt !
Lg
susanne |
das muß ich unbedingt ausprobieren! |
starke Kombi!Könnte uns auch gut gefallen!
LG Steffi |