Rosalie-Snuggle-Bag
Kommentare: 3 lunali
|
 |
 |
Nicki, gegen oder mit dem Strich?
Nicki, gegen oder mit dem Strich? |
Beschreibung: |
Verarbeitet Ihr den Nicki gegen den Strich (ich glaube, so würde man es "lernen"), so dass sich die "Haare" sträuben, wenn man an dem Kleidungsstück runterstreicht....Aber irgendwie geht mir das gegen den Strich :) Finde, beim Tragen mit dem Strich irgendwie schöner!? Und da es sich ja meistens um Oberteile handelt, verhunzt man sie ja auch nicht, wenn man sich hinsetzt, oder was ist der Grund dafür? Wie macht ihr es?
LG und schonmal Danke für die Antworten!
Mel |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Murmel |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Ich verarbeite Cord und Nicky so, dass die Haare sich aufstellen, wenn ich von oben nach unten streiche. Also, so, wie du es nicht magst.
Das hat einen Grund: Wenn man von oben auf das Kleidungsstück schaut, ist es farbintensiver. Schau dir mal Nicky an und halte es an dir, dann siehst du die Farbunterschiede.
Ein Schwarz wird so schnell zu grau, ein leuchtendes Orange zu apricot und so, wenn man es so herum macht, wie du es gerne hast.
LG
Sanna |
gegen den Strich. Schau doch mal bei Kaufkleidung in einem Geschäft nach.
LG Ute |
um den gleichen Grund. Ist "normal".
Wenn man eine Outdoorjacke/weste macht, kann man mit dem Strich arbeiten, denn dann gleitet der Regen besser ab.
GLG, Esseline (NL) |
ich immer mit dem Strich ... ganz einfach, da ich das angenehmer finde beim Tragen!
LG Marion |
wie sich die Geister scheiden...
Wer selber näht, darf selbst entscheiden!
Ich persönlich verarbeite Nicky auch von oben nach unten gestrichen gegen den Flor wegen der Farbintensität. Aber wie gesagt, Du bist Dein eigener Chef sprich Designer!
Liebe Grüße, Sabine |
also ich arbeite gern mit dem Strich, ich empfinde das als trageangenehmer. Ich hab das mal von jemand übernommen, dessen Vater Schneider war. Ich finds auch angenehmer, wenn man von oben nach unten am fertigen Kleidungsstück runter streicht und alles schön glatt ist (ich als ständig Rumzuppler an den Kids und Krümel runter feg...)
Liebe Grüße
Kirsten |
es auch wie Sanna..
liebe Grüsse,Sabine |
mit dem strich sozusagen. bin aber eben nicht vom fach. ich finds schön weich, wenn man am kleid runterstreicht und der stoff sich legt. also nicht gegen den strich. das mag ich vom gefühl her nicht. lg conny |
nähe auch lieber mit dem Strich, fühlt sich angenehmer an.
lG Heike |
Mein Gefühl hat mir wohl auch schon immer gesagt mit dem Strich!
Es entscheidet bei mir auch das Tragegefühl! Aber die verschiedenen Meinungen sind ja interessant! ;oD
GLG Sylvia |
ich hab zwar meine schneiderlehre ganz schnell abgebrochen |
|
aber DAS habe ich ziemlich am anfang gelernt: "mit dem strich", d. h., wenn man von oben nach unten streicht, legt sich der stoff. ist einfach angenehmer zu tragen. ich "streiche" eigentlich jeden stoff, bevor ich anfange zu schneiden ...
lg, catharina |
Also in meiner Lehre habe |
|
ich viel Cord verarbeitet und der wurde immer mit dem Strich verarbeitet.
Das Argument mit der Farbintensitaet kann ich gut nachvollziehen, aber ich finde es auch trageangenehmer (was ist das eigentlich fuer ein komisches Wort?), wenn ich runterstreiche der Flausch mitgeht.
lg uta |
so mache ich es auch. weil ich es angenehmer zum tragen finde. wobei, die sache mit der farbintensivität hat schon was. muß ich beim nächsten mal ausprobieren...
glgl nicole |
die Farbe ist viiiiel schöner :-)
Liebe Grüße
Annika |
.... mit einheitlicher Strichrichtung;) |
ganz interessant, wie unterschiedlich es doch auch gelehrt wird. Als meine Schwester ihre Schneiderlehre machte hab' ich immer kräftig über die Schulter geschaut und bei uns wurde gegen den Strich gelehrt. Wie Sanna schon sagte, wegen der Farbe. Mit dem Strich sieht schnell verschossen aus. Nun hast Du aber die freie Entscheidung, denn Du bist Dein eigener Maßschneider. Vielleicht solltest Du nur darauf achten, nicht innerhalb eines Kleidungsstückes den Fadenlauf zu wechseln. Viel Spaß beim ausprobieren.
LG Irina |
Ich mag auch meinen Senf dazugeben!! |
|
Gut, dass ich mit dem Problem nicht alleine dastehe!!
Stell Dich doch mal vor den Spiegel und halt Dir den Stoff mal so rum und mal andersrum an - und dann entschiede selbst!! Wenn Du allerdings eine Jacke mit Nicki oder so füttern willst, dann würde ich den Strich vom Schulteransatz zum Ärmelbündchen nehmen, denn sonst rutschen die Ärmel von Pulli und Bluse beim Jackeanziehen immer hoch!
Viele Grüsse und viel Erfolg
Maike |
für die vielen Antworten! Wirklich interessant, wie unterschiedlich da die Vorlieben sind....Die Farbwirkung ist allerdings wirklich je nach Ton sehr unterschiedlich... hatte ich mir bis jetzt nie einen Kopf drum gemacht, das Tragegefühl hat sich immer durchgesetzt. (Daher ist die Bandito, die ich grad eingestellt habe auch mit dem Strich genäht ;))
Aber ich denke, ich werde je nach Farbton auch mal die andere Variante ausprobieren - für die "Extra-Farbexplosion" :)
Nochmals: herzliches Dankeschön für Eure Antworten!
Liebe Grüße
Mel |
|
|
 |