Meerjungfrauen-Gitta
Kommentare: 1 Popessilein
|
 |
 |
Frage zu KAMsnaps
Frage zu KAMsnaps |
Beschreibung: |
Hallo,
ich bin gerade in die
Body-Nachproduktion für meine Jüngste gegangen und habe an einigen Stellen KamSnaps rein gemacht, weil die einfach so toll aussehen.
Die gehen aber unglaublich schwer auf und zu, obwohl ich sie gerade rein gemacht habe.
Hat da irgendeine von Euch erfahrenen KAM Snap-Userinnen einen Tipp, ich wäre sehr dankbar, weil man so
1. nicht schnell genug an die Windel kommt, wenns mal "brennt"
2. meine beiden Großen (5 und 7 JAhre) große Schwierigkeiten haben, die Knöpfe auf und zu zu machen, wenn ich sie z.B. als Hosenverschluss benutze (und da muss es ja auch bei den Großen manchmal schnell gehen...
Vielen Dank schon nmal im Voraus, ich hoffe, jemand kann mir helfen!
LG
Mala |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Mala |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
mir geht es genauso und ich bin auch auf Tips gespannt. Die Snaps gehen zum Teil so schwer auf, das der Stoff reisst
lg
Kiki |
das würde mich auch interessieren!habe das selbe problem,habe schon jacken für meine tochter genäht und mit kam-snaps zum schließen,aber sie kriegt die auch nur sehr schwer auf!der stoff leidet darünter sehr....besonders wenn man fleece nimmt :(
bin gespannt...
lg anne |
Ich habe einige selbstgenähte Strampler von unserem Jüngsten auf dem Tisch liegen: Drückknöpfe abgefallen oder ausgerissen. Ich habe bei einem Body die kleinen Metallknöpfe, die man sonst bei der Damenunterwäsche findet, drangenäht. Es gibt diese auch aus Plastik. Sie sind optisch weniger schön und zeitaufwendiger anzunähnen, gehen jedoch besser auf und zu. Ich muß aber auch gestehen, dass ich aus Frust einige Bodys unten agbeschnitten und versäubert habe. Für die Jacken benutze ich Anorakknöpfe. Diese halten wirklich gut und sind auch gut zu schließen. |
|
|
 |