Feliz
Kommentare: 2 Annikas Mama
|
 |
 |
Kitty geht immer... ;)

Kitty geht immer... ;) |
Beschreibung: |
Hier kommt unser erstes Herbstteil aus muckeligen Sweatstoffen.
Da Muriel bei meiner Großen immer so toll sitzt, hab ich mal versucht, Ärmel dranzubasteln. Ich hab die vom Roos 3001-Schnitt genommen und die Schulterpartie der Muriel dafür leicht verbreitert.
Ganz zufrieden bin ich mit dem Experiment nicht. Es beult an den Armausschnitten und auch hinten im Rücken - aber das mag auch ein wenig daran liegen, dass 110/116 noch etwas arg reichlich ist. Ich wollte bloß gern, dass das Kleid im nächsten Jahr noch passt...
Da ich keine passende Zackenlitze hatte, aber perfekt farblich passenden Interlock, hab ich die Litze selbst geschnibbelt. Mal schauen, ob sich das bewährt. Das Kleid befindet sich derzeit im Kindergarten, ich bin auf den Zustand nachher gespannt...
Die Kitty lag schon länger hier und war eigentlich für was ganz Anderes gedacht, aber sie wollte da unbedingt drauf - denn Kitty geht immer!
Liebe Grüße,
Juliane |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Glückskind |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Das Kleid sieht wunderschön aus. Es könnte wirklich dran liegen, dass die Größe noch etwas reichlich ist. Ich hatte dies bei einem Shirt von meiner großen Maus auch einmal- später hat es dann super gesessen :-)
Liebe Grüße
Christel |
Sehr schönes Kleid, würde meiner Maus auch gefallen. Mit der Litze würde mich glatt interessieren, wie sich das bewährt hat.......?
LG Irina |
Das Kleid ist super geworden. Da ich den Stoff in Blau hier liegen habe weiß ich, wie kuschelig der ist :o)) Ein richtiges Wohlfühlkleid also.
Nun bin ich auch gespannt, ob du auch weiterhin mit der Litze zufrieden sein wirst. Hoffe, du berichtest dann noch einmal.
Viele Grüße
Marion |
ja und auch ich bin gespannt ob sich die selbstgebastetelte Litze bewärt, halte uns auf dem Laufenden,bitte.
LG Birgit |
die Litze ist offenbar OK. Da der Interlock ein doubleface ist, fasert sie am Rand minimal aus, aber nicht so, dass die Zacken nicht mehr zu sehen wären. Ich vermute, dass die Kanten der Zacken im Laufe der Zeit noch etwas "aufweichen" werden, aber ganz auseinanderfusseln wird es wohl nicht, weil es mit der Wäsche ja dann auch wieder etwas verfilzt.
Also: auf an die Zackenscheren! ;)
Liebe Grüße,
Juliane |
hast Du Dir wieder Arbeit gemacht!
Aber das sieht man dem Ergebnis natürlich auch an:
Rosa und Lila/Aubergine und Kitty = Mädchentraum!
Und den Duden müssen wir jetzt um ein Wort erweitern lassen:
Zackenschereninterlockpaspel! Cool!!!
LG,
Sabine |
Das Kleid sieht sehr hübsch aus! |
|
Und dann die Arbeit mit der Zackenlitze, wow!
lg Melanie |
|
|
 |