Loopschal mit Haube
Kommentare: 0 ckdesign
|
 |
 |
Meine erste Dortje
Meine erste Dortje |
Beschreibung: |
Ich habe mir das Buch gekauft und hatte Anfangs richtig Probleme mit dem übertragen der Schnittmuster.Ich konnte die Linien kaum erkennen und hatte das Buch dann aus Frust erstmal wieder weg gelegt. Aber ich geb ja nicht so schnell auf und habe dann im Forum zum Buch die Lösung gefunden das man einfach Transparentes Papier benutzen soll. Sowas wie Backpapier o.ä und was soll ich sagen ~ Es funktionierte. So entstand mein erstes vorzeigbares Teilchen *stolz wie Oskar*. Die Dortje habe ich aus Stoffresten genäht die ich auf Ebay ersteigert habe. Denn ich bin absolut blutige Anfängerin und da möchte ich noch keine teuren Stoffe zerschneiden.
Wenn man einmal den Bogen raus hat ist Nähen garnicht so schwer. Da kommen bestimmt noch einige Dortje´s ! Ich liebe diese Raffung.
Grüße |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Kleinefee-x |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
...geworden.Auch die Stoffe gefallen mir sehr gut. Weiter so.
Deine Nähstartgeschichte im Blog kommt mir so bekannt vor. Bei mir war´s ganz genauso. Die Sachen von bekannten Marken wie Oi..., und To... kann und will ich mir nicht leisten. Also hab ichs probiert, und es klappt immer besser.
Wirst sehen, das macht süchtig.
Wünsch dir viel Spaß und Erfolg beim nähen
lg Gaby |
ist dir super gelungen.
Ich zeichne die Schnitte immer mit durchsichtiger Plastikfolie (Baumarkt) und Eddingstift ab.
Gruß Ute |
Die Hose sieht absolut klasse aus |
|
... ich mag Dortjes auch total gern, hab schon einige genäht:-)
lg Andrea |
die Farben finde ich richtig toll!!!
GLG Anja |
Die Hose ist zuckersüß geworden! |
|
Ein toller Einstand!!! Ich bin gespannt auf mehr (meine kleine Schnecke ist übrigens auch 11 Monate alt :o) !) !
Lieben Gruß,Doris! |
|
|
 |