Amelie
Kommentare: 4 lieber-anders
|
 |
 |
Hermosa "trägt ab"
Hermosa "trägt ab" |
Beschreibung: |
Die Große will wieder wachsen und ist wie in Wachs getaucht, rundherum bestimmt einen halben Zentimeter "dicker", damit sie jetzt gen oben schießen kann. Sie sieht unmöglich aus, grundsätzlich.
Zu ihrem Glück gibt es Hermosa, IHR Schnitt! Wie kriege ich den nur eine Größe vergrößert? ;) Das ist die 146/152! Und sie wird doch erst in ein paar Tagen acht Jahre alt! |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
betschw |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
also der hermosa ist schön und steht der kleinen auch gut!
aber deine worte zu deinem kind finde ich nicht so schön :-(
von dem bild nach zu urteilen ist es eine hübche normalgewichtige süße maus mit gesunden pausbäckchen.
bestürtzte grüße kerstin |
Ich meinte natürlich, dass sie IM MOMENT MIT KAUFKLAMOTTEN unmöglich ausschaut! Also die Hosen sind alle im Po zu kurz, da kuckt hinten immer alles raus und die Pullis sind im Moment auch in zwei Größen größer zu eng.
Grundsätzlich ist sie aber nach allen Tabellen "übergewichtig" und auch ich frage mich immer wo.
Natürlich ist sie wunderschön, finde ich!
Kommt wirklich doof rüber, weil ich mich schon seit einer Woche ärgere, dass ich sie nicht richtig bekleiden kann im Moment so kurz vor dem Hochschießen. :(
Hermosa war DIE Lösung!
Danke noch einmal für den Hinweis auf meine Unmöglichkeit mich richtig auszudrücken. |
...steht diese schöne Hermosa wirklich super gut !
...und tolle Haare hat sie! ;-)
Ich selbst würde jetzt einen Oberteil (Shirt-)Schnit nehmen, der die größere Größe hat (z.B. Quiara ) und mich nach diesem Oberteil richten...dann entsprechend die Teilungslinien an Armen und Vorder-und Rückteilen einzeichnen ...
dann das Maß der Teilungslinien, also die Oberteil-Unterkanten mit der Oberkante der Hermosa-Unterteile (....Loriot lässt grüßen ;-)) vergleichen....die Mehrweite, die das Oberteil haben wird, kann man auf die einzelnen Bahnen des Unterteils hochrechnen, also wieviel breiter dadurch eine Hermosa-Bahn werden muss...pro Bah n wird das vermutlich nur wenige Millimeter sein, so dass man die Hermosa-Bahnen sozusagen mit einer großzügigeren Nahtzugabe zuschneiden kann...
Da die Hermosa-Bahnen nach oben hin ziemlich gerade verlaufen, erreicht man durch Verlängerung nach oben insgesamt mehr Länge....am besten an einem vorhandenen Shirt, das man auflegt, vergleichen....
Bei den Ärmeln analog....
Das ist vielleicht nicht "schneidertechnisch wertvoll", aber stressfreier als den Hermosa-Schnitt auf dem Bogen richtig zu vergrößern....wäre es jedenfalls für mich un dich würde es so ausprobieren...allerdings habe ich Hermosa noch nicht genäht (..auch wenn ich im Besitz des Schnittes bin...)- so hoffe ich, dass ich nichts Entscheidendes übersehen habe..
Viel Erfolg!
LG irene |
das ist was anderes es kam also bei mir ganz anders an als du es gemeint hast und sagen wolltest!!
und kaufklamotten für mädchen sind so stark der erwachsenen mode angepasst das sie mit ihren hüftschnitten und so meiner meinung nach für kinder absolut ungeeignet ist!
ich nehme für unsere laura damenschnitte gr 40 sie ist 12 jahre alt und so groß wie ein erwachsener auch die schuhgröße 39/40 ist für eine 12 jährige groß.
liebe grüße kerstin |
meine ist auch etwas stabiler |
|
ihr steht auch svanja hervorragend-und wenn man sie etwas länger macht als leggingtunika passt sie wirklich ewig-da du diese hermosa ja eh mit nem andern oberteil gemacht zu haben scheinst(ohne wicklung)würde ich folgendes versuchen-oberteil bis es passt von nem anderen graden schnitt abnehmen -dann die unterkante abmessen-die hermosa wellen oben jeweils um das fehlende stück verbreitern und dann nur das obere stück wenig verlängern(die rundung wird schwierig zu vergrößern geht aber grundprinzipiell auch die zugabe findet nämlich nur an der außenkante statt,die innenrundung bleibt mehr oder weniger erhalten)-ansosnten hab ich auch einfach mal das rockteil von der lunada genommen weil ich hermosa nicht gefunden hab(ich glaub das ist größer als die hermosa welle)
liebe grüße und viel erfolg
marou |
für die vielen Tipps zur Vergrößerung!
Ich habe jetzt eine Grundahnung, wie ich es hinbekommen werde.
Luanda schau ich mir auch an, der Schnitt liegt hier rum, ohne dass ich ihn jemals angerührt hätte. Dabei finde ich den doch richtig schön! Da muss die Kleine das mal alles aufholen, was ich für die Große nie hinbekommen habe. ;)
Svenja habe ich bereits genäht und es gefällt mir auch gut, nur die Hermosa kaschiert viel besser! Allerdings kommen demnächst wieder ein paar Jerseystöffchen in meine Nähe, da probiere ich noch einmal rum, wie es noch besser zu Lisa passt.
Ach ja, das Oberteil ist schon von Hermosa, nur leider hatte ich von dem pinken Interlock nur noch Reste, weswegen aus der Wickeloptik tatsächlich ein normales Oberteil wurde, dessen Teilung ich mit Zackenlitze kaschieren musste. Die Variante gefällt mir nun viel besser als der Grundschnitt und ich habe gerade die nächste Hermosa unter der Nadel |
mit Mädchenklamotten nicht viel Erfahrung da ich Jungs habe, aber alle Mädchenmütter um mich herum jammern bei dem Thema immer ganz gewaltig. Die übervollen Klamottenregale für Mädels in den scheine wirklich kein Vorteil zu sein!
Und: mein Sohn hat seine Schuhe eine Zeit lang immer verkehrtrum anziehen wollen. Einmal habe ich ihm und seiner Erzieherin im KíGa zugehört. Sie: Das ist der falsche Fuß! ER: Nö, das ist der falsche Schuh! Sie mußten beide lachen und der Sinn ist klar oder? Nicht die Mädls sind "falsch" sondern die Klamotten, oder??? |
was das Rumjammern der Mädchenmuttis angeht.
Ich möchte dies aber einschränken, es wurde ab der Größe 128 schwierig, davor konnten wir alle gut untereinander tauschen und die spindeldürre beste Freundin konnte fast problemlos Lisas Sachen übernehmen.
Wieso sich das dann gewandelt hat, haben wir alle nicht verstanden. |
|
|
 |