Chirp,Chirp...
Kommentare: 4 Elfenlicht
|
 |
 |
grüne SchwedenWanda
grüne SchwedenWanda |
Beschreibung: |
....etwas eng.....da es diesmal leider kein Stretchstoff ist (gibts in dem großen Schwedenhaus leider noch nicht) .....und ich diesen Winter großen Hunger hatte :-)))
LG Mina |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
mina |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Ich glaub ich hab den gleichen Stoff letztesmal auch mitgenommen, allerdings in tuerkis & pink... |
...ein Farbtupfer im Schnee :o) ! Ich liebe grün! Steht dir super!
LG,Doris! |
von wo ist denn der Wandaschnitt?
Und die Farbe ist natürlich gut für alle die Frühlingsgrünsehnsucht haben.
LG Tiffy |
Sehr schön, sehr schön grün |
|
Habe aus dem türkiesfabenen auch schon eine Jacke genäht!!
Wie hast Du denn den Schnitt angepasst???
Habe mir Wanda auch schon in Damengr. gewünscht... aber es tut sich auf dem Gebiet leider nichts! Snif!
Es gibt da so einige pfiffige Kinderschnitte, die ich mir in Damengr. SOFORT nähen würde... Also WUNSCH an farbenmix und alle Schnitt-technisch- begabten Leute!!!! |
ich musste erst nachsehen, die ZORRA hätte ich auch sooooo gerne in groß!!!
Aufforderung an alle! Macht pfiffige Schnitte für GROSSE, denn die Kinder werden grösser und wollen nichts pfiffiges mehr... so ist es leider bei mir. Aber ICH will es immer noch. |
diese Hose. Hast du dir den Schnitt vergroessert oder passt die groesste Kindergroesse? Ich liebaugle ja schon lange mit Winona oder Roberta fuer mich, hab mich aber noch nicht ans Schnittanpassen rangetraut. Kann mich also nur der Bitte fuer tolle Hosenschnitte in Damengroessen anschliessen. |
total gut! Ich will auch so eine.
LG Moni |
coole Hose,
coole Farbe,
viele Grüße,
Wibke |
Schnittmustervergrößerung... |
|
....hat bei mir bei der Wanda, der Winona und der Zorra funktioniert.(Bei der Solana bin ich nach drei Fehlversuchen gescheitert). Habs schonmal versucht, zu erklären....allerdings ist das schriftlich, so ohne Arme und Hände oder Stift und Papier etwas kniffelig :-)) :
Ich habe meist Größe 36/38, muß also meist nur eine max. zwei Nummer vergrößern. Ich nehme mir ein Lineal und ziehe eine (gedankliche.. oder Bleistift..) Linie an einem der Eckpunkte, also z.B. Eckpunkt unten rechts am Saum von der vorletzten Größe zur letzten Größe. Wenn das etwa 2 cm Abstand sind, setze ich 2 cm weiter meinen neuen Größenpunkt. So gehe ich von Eckpunkt zu Eckpunkt und verbinde dann alle Geraden. Schwieriger wird es bei Rundungen am Schritt oder bei Oberteilen am Armansatz. Da muß frau mit viel Phantasie schwungvoll versuchen die nächstgrößere Rundung hinzubekommen. Ich versuche das auch abzumessen. ....irgendwie. Bisher hat es so gut funktioniert. (Hoffe, meine Anleitung ist nicht zu kuddelmuddelig :-) ?)
Schreibt doch alle mal direkt an Farbenmix mit euren Wünschen nach großen Größen...blinzel blinzel...(die neue Yelena gibts übrigens diesmal bis Größe 164).
LG Mina |
|
|
 |