Autor: |
Kommentar: |
was für ein tolles Teil!
LG Barbara |
und ich rufe wieder mal ganz laut nach dem Unatama-Blog !!!!
Grüße Vanree |
wirklich - ich bin noch ie auf die idee gekommen gestrickte pullis mit bändenr und co aufzupäppen - für mich waren stricken und ähen bisher immer zwei paar schuhe.
der sieht wirklich super aus!
l gyovnne |
ACH, DAS IST JA MAL EINE IDEE!!! |
|
Den eigenen STRICKSTOFF zu benähen - GENIAL!!!
Das werde ich mir auf alle Fälle merken.
Legst du dann beim Nähen Stickvlies unter, oder geht das auch so?
Dein Ergebnis ist echt spitze!
Gruß Uschi |
was soll ich dazu sagen.... |
|
supergenialfenomenal, aber eigntlich gibt es dafür keine worte. genau mein stil.
leider kann ich nicht stricken, sonst muß ich gestehen, würde ich die idee klauen.
schöne Grüße
mottemaus |
Das muss ich mir merken! Obwohl - bei mir wäre das ein Saisonprojekt!!
GGLG Silke |
mich mit deinen neuen Ideen immer wieder Staunen.
Ein toller Pullover.
LG Nicole |
sieht der aus!
lg, catharina |
für eure netten Kommentare.
@Uschi: nein, es ging auch ohne Stickvlies einwandfrei, lediglich bei den Quernähten (Vorderteil) habe ich den Campanstoff mit elastischem Stich aufgenäht und "ganz langsam" genäht, damit sich nichts verzieht.
Die Längsnaht (Bänder auf Ärmel) war auch mit normalem Steppstich total problemlos.
LG Andrea |
der ist aber auch mal wieder wunderwunderschön geworden
glg tina |