Wastl ist ein Schlüsselhund
Kommentare: 0 arbustini
|
 |
 |
HILFE! Stickerei mislingt! TIPPS GESUCHT!
HILFE! Stickerei mislingt! TIPPS GESUCHT! |
Beschreibung: |
Eine Stickanfängerin braucht mal ganz dringend einen oder zwei Tipps:
Mir reisst bei Stickereien, die in zweiter oder dritter Lage über bereits gestickte Flächen kommen (wie z. B. die schwarzen Stickereien auf dem Foto) grundsätzlich alle paar Stiche der Faden. Ich dachte erst, das passiert mir nur bei Jeans, jetzt hab ich das Problem aber auch bei einem ganz dünnen Stoff. Hab extra Titannadeln gekauft.
Ich bekomme den Stoff oft auch einfach nicht richtig fest in den Rahmen gespannt (an den Ecken ist er natürlich immer bombenfest, an den Seiten lummelt er aber richtig herum).
Bei der Schrift kann man auch deutlich sehen, dass andauernd der Unterfaden mit nach oben kommt...ggrrrrrr!
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!! |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
rülli |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Ich hatte solche Probleme auch. Nach einem Tipp einer anderen Stickerin habe ich die Unterfadenkapsel rausgenommen und dort saubergemacht! Da tummelten sich die Wollmäuse. Danach ging es wieder einwandfrei!
Das Einspannen ist allerdings sehr wichtig. Warum wird der Stoff nicht fest? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass er so fest gespannt sein muss, dass man förmlich darauf "trommeln" kann.
LG Yles |
Ja, mit dem trommeln ist wirklich so. Der Stoff sollte schon fest sitzen. Von Titannadeln habe ich noch nie gehört. Ich benutze immer Sticknadeln von meiner Stickmaschinenhändlerin. Ich könnte mir noch vorstellen, dass Du ein nicht so gutes Fixier-Stickvlies hast. Benutzt Du überhaupt welches?
LG Patricia |
... für eure Antworten. Ich werde mal den Unterspulenkasten rausputzen. Fixier-Stickvlies benutze ich nicht, ich hab normales Stickvlies (Markenprodukt von der Rolle zum Abschneiden). Soll ich immer Fixier-Vlies (das ist doch zum Aufbügeln, oder?) nehmen? Ich dachte, das brauche ich nur, wenn der Stoff nicht eingespannt werden kann. Die Titannadeln hat mir übrigens meine Händlerin empfohlen, wenn ich viel auf Jeans sticke (das mache ich, ist irgendwie mein Lieblingsmaterial zum Besticken). Weil die super in den Stoff gleiten sollen. |
|
|
 |