MUHHHHH
Kommentare: 2 freche Fee
|
 |
 |
Babynachthemd angezogen
Babynachthemd angezogen |
Beschreibung: |
Mangels Baby hier zur Demonstration der Puppe angezogen. Zum nächtlichen wickeln muss man einfach nur den Saum hochschieben. (entweder Bindeband oder Gummizug einnähen) |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Bianca K. |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Genial. Tolle Idee.
Ich glaube es würden sich so einige über Praxistauglichkeitsberichte freuen.
moncoeur |
Ich habe die Säckchen damals bei meiner Tochter gehabt. Da gab es sie noch zu kaufen bei H&M, Prenatal, Hema... Inzwischen leider nicht mehr.
Ich fand es einfach super praktisch, weil man nicht ewig irgendwelche Verschlüsse öffnen und schließen muss. Einfach hochschieben, wickeln, runterschieben, fertig.
Daher habe ich für meine Freundin welche nachgenäht. Obenrum ist der Schnitt aus der Zwergenverpackung, die Länge habe ich nach einem alten Babynachthemd abgemessen.
Zu nähen ist die Variante mit Gummizug schneller als die Variante mit Bändern (die kucken dann auf jeder Seite raus und man schiebt den Stoff dann zum schließen in der Mitte zusammen.
Meine Freundin ist mit beiden zufrieden, sagt aber, das hier mal bei sehr aktivem Schlaf ein Füßchen rauskuckt, bei der Bändervariante nicht. Daher werde ich die nächsten wohl wieder mit Band nähen.
LG
Bianca K. |
das war super praktisch. Gab es bei Lindex. Da ich damals noch nicht genäht habe, blieb es bei dem einen guten Stück. Ich denke mal jetzt wirst Du viele Mamas auf eine Idee gebracht haben.Liebe Grüße Sylvia |
toll für windelfreie babies! |
|
|
 |