SweatJacke * Swantje *
Kommentare: 0 Nucki
|
 |
 |
Gefütterte Winter Ursel in 62/68
Gefütterte Winter Ursel in 62/68 |
Beschreibung: |
Meine erste Ursel aus jeansblauem Feincord, gefüttert mit dickem roten Sweat. Und damit es unten nicht reinzieht mit langen Ringelbündchen zum Mitwachsen. Die Hosenbeine habe ich gerader zugeschnitten, das Ausgestellte geht ja maximal im Sommer oder für große Kinder, mit 2 Monaten fand ich das etwas übertrieben, da solls ja eher gemütlich und praktisch sein. Trotz Futter viel zu weit geschnitten, die nächste muss ich noch schmaler zuschneiden und Knöpfe zum Wickeln und an der Seite zum leichteren Anziehen wären auch praktischer. Und Eingriffstaschen vorne und ein Reißverschlussschlitz wie bei einer normalen Hose müssen unbedingt demnächst auch noch dazu, sonst siehts doch etwas plump aus. Aber dann ;-))
Liebe Grüße
Sabine |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Tante Mimi |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
auch so total süß! Gut, Knöpfe im Schritt sind schon praktisch aber sonst finde ich das Höschen genau so wie es ist super knuffig.
LG, Petra |
... die wollte ich auch schon immer mal ausprobieren :-)
Liebe Grüße,
Judith |
Also ich finde sie zauberhaft!!! Mit den Knöpfen im Schritt hast du Recht, es gibt es nichts praktischeres :-) habe hier auch zwei Hosen ohne liegen und ziehe sie nicht gerne an.
Ich glaube, ich nähe nun auch mal eine Ursel.
Liebste Grüße
Steffi |
Ist die süüüß geworden!!! |
|
lg Andrea |
die ist wirklich allerliebst. Ich liebe Ursel auch sehr und hab schon einige genäht.
LG Corina |
Also plump wirkt sie überhaupt nicht. |
|
Der Stoff wirkt wunderbar, die Verzierungen sind klasse, die Bündchen an den Beinen sind bestimmt praktisch. Der Nachteil von Knöpfen im Schritt ist, dass sie bei größeren Kindern leicht aufspringen, wenn sie es gar nicht sollen. Knöpfe an der Seite sind eine prima Idee aber bestimmt aufwändig.
LG Marit |
Ich mag solche Babycordhosen |
|
total gern, hab sie meinen Zwergen auch unheimlich gern angezogen. Die Knöpfe sind schon praktische, aber deine Version finde ich gerade so eben super toll.
LG
Kirsten |
...rundum gelungen.
Wozu ein Reißverschlußschlitz und Eingriffstaschen in der Größe? Wenn ICH sowas sehe, frag ich mich immer, wozu so ein Zwerg sowas braucht. Ich finde Deine Version absolut babytauglich und wirklich wunderschön.
Knöpfe im Schritt sind sehr praktisch, aber bei einer gefütterten Hose vielleicht ein bisschen kompliziert anzubringen, zumal Du ein dehnbares Futter verwendet hast.
Wie die Größe ausfällt, weiß ich nicht, ich hab noch keine Ursel genäht und auch keine aufm Plan. Aber die Babysachen sind generell irgendwie immer eher riesig... natürlich wachsen sie dann besser mit, aber zu viel Stoff finde ich auch ungemütlich für die Kleinen.
So, nun bin ich auf die nächste gespannt!
Liebe Grüße,
Juliane |
Also ich finde sie auch super... |
|
sowohl farblich als auch von den Schnittdetails her. Ich gehöre übrigens zu der Fraktion, die die Knöpfe im Schritt bei gekauften Hosen teilweise sogar zunäht, weil meine Madams die gerne selbst zur Unzeit aufmachen... Und Ursel ist definitiv ziemlich breit, ich hab sie für meine Kleinste auch immer schmaler zugeschnitten und genau wie Du mit Gummi am Armausschnitt gerafft...
LG Susanne |
also ich find deine hose einfach nur zum auffressen süß.so eine muß ich auch haben.vor allem mit den süßen bündchen.
am baby wirst du ja nochmehr freude dran haben.
lg,sabrin. |
|
|
 |