Elodie
Kommentare: 0 mellimari
|
 |
 |
Tunika Norderney Hilfe!
Tunika Norderney Hilfe! |
Beschreibung: |
Hallo zusammen,
schon lange lese ich hier still mit und lasse mich von den vielen tollen Ideen inspirieren. Nun habe ich mal getraut mich anzumelden um hier "aktiv" mitzuwerkeln. Gestern ist mir ein total dummer und folgenschwerer Fehler unterlaufen. Beim zuschneiden (natürlich gleich mit dem besten Wollstoff) für die Tunika Norderney habe ich das Vorderteil nicht im Stoffbruch, sondern in 2 Teilen zugeschnitten (ich Depp). Teurer Stoff ruiniert? Oder habt Ihr noch einen Rettungsvorschlag für mich?
Ich möchte eine Kleid-Version mit Futter nähen. Der Wollstoff ist gepunktet und hat im unteren Teil eine Bordüre im Muster (30 cm) die ich als Abschlusskante vorgesehen hatte.
Wäre toll, wenn jemand einen Rettungsvorschlag für mich hätte :-))
Viele Grüße,
Kirsten |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
kikiblo |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
die Mittelnaht nähen, vorsichtig ausdämpfen und beidseitig der Naht absteppen. Geht bestimmt.
Besser als wegschmeissen ist es allemal.
Viel Erfolg
Petra |
ist wie schon Petra schrieb sicher die einzige Möglichkeit, um die bereits zugeschnittenen Teile zu retten. Du musst ja nicht jedem erzählen, dass es ein Versehen war....könnte ja auch Absicht gewesen sein.
Evtl. musst du halt beim zusammennähen der Bordüre einen nicht so schönen Musterverlauf in Kauf nehmen, oder einfach die Naht noch bewusst betonen oder "aufhübschen".
LG Ela |
wenn du genügend Nahtzugabe |
|
Hast wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit einen Reißverschluß einzunähen.
LG Nicole |
... wenn Du die Mittelnaht nähst und darüber ein schönes Band oder eine dünne Bahn passenden Stoff zur besonderen Betonung?
Herzliche Grüße,
rebecca |
an alle für die Antworten.
Die Betonung mit einem Band gefällt mir gut...
Werde morgen mal Ausschau halten und dann berichten. Schönen Abend allerseits!
LG,
Kirsten |
|
|
 |