Zilli & Ottobrebluse...
Kommentare: 13 ZOESA
|
 |
 |
Wer kann mir einen Rat...
Wer kann mir einen Rat... |
Beschreibung: |
geben? Ich möchte eine Pellworm aus Fleece nähen. Würdet Ihr mir empfehlen diese von innen zu füttern? Wenn ja, mit welchem Stoff?
Der Fleece ist etwas dünner....
Über ein paar Ideen würde ich mich freuen.
LG
Kirstin |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Schnecke |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Prinzipiell brauchst du die Jacke nicht zu füttern,dann ist es halt eine dünnere Fleecejacke,aber wenn du sie wärmer willst kannst du sie mit Jersey oder sogar Baumwolle füttern,ganz wie du willst.Ich entscheide das immer nach der Funktion des späteren Kleidungsstückes.
Lieb e Grüße Maria |
ist eigentlich viel zu schade um es zu füttern , da der Stoff eine hohe Wärmeeigenschaft hat und so schön kuschelig ist.
Ich würde her den Fleece zum füttern nehmen und aussen dann einen Bw oder anderen !
LG Birgit |
Hallo Kirstin,
je nachdem wie dick die Jacke sein soll, kannst du füttern oder auch nicht. Aber hierbei solltest du bitte beachten, das der Schnitt für leicht dehnbare Stoffe ausgelegt ist und für eine einfache Stofflage.
Also bei einer gefütterten Pellworm evtl. eine Nummer grösser nähen bzw. unbedingt vorher die Grösse überprüfen und zum füttern auch einen etwas dehnbaren Stoff wie z. B. Jersey oder Interlock nehmen.
LG Ela |
für Eure Ratschläge. Ich denke, dann werde ich wohl bei der ungefütterten Jacke bleiben, denn für innen ist der Fleece viel zu schade.
Viele Grüße
Kirstin |
|
|
 |