Autor: |
Kommentar: |
was für eine geniale Idee, super sieht das aus!!!
Mist meine Nähmaschine läuft noch, lach.
Kommt aber mal in den Leuchtkasten (wer weiß??!!).
Liebe Grüße
Anja |
vielleicht sollte ich mir nun doch mal einen jojo-maker goennen und mich dann auf meine sonnige Terasse damit begeben.
lg uta |
ich finde, es sieht toll aus.
lg monika |
fehlt bloß noch die Zeit dazu. Wie lange hast du für einen Kranz gebraucht?
Gruß Ute |
die kränze sehen super schön aus. tolle Idee - bin aber trotzdem ganz froh, dass meine nähmaschine läuft.....
liebe grüsse, claudia |
schreib mal bitte eine "Was ich alles Brauche" Liste: und wo gibts diesen Jojomaker????
Wie gross sollten die "Fetzen" sein???
LG Jutta
Leuchtkasten..... |
Ideen und Foto.
Auch bei mir komt er in den Leuchtkasten.
LG Miriam |
Kommt gleich in den Leuchtkasten!
LG Beate |
Hallo Ihr Lieben,
danke für die lieben Komplimente. Für einen Kranz brauche ich ca. 2 Std.. Das ist dann aber auch nur das reine Reinpieksen der Stoffstücke.
Morgen schreibe ich eine Anleitung, es ist garnicht schwer so einen Kranz zu machen.
Für die Jojos braucht man übrigens keinen Jo-Jo-Maker. Ich schneide mir einen Pappkreis zu, schneide ein Stück Stoff zu, in der Größe des Pappkreises pls 1cm Nahtzugabe. Dann bügel ich die Nahtzugaben um den Pappkreis herum. Anschließend nähe ich den umgebügelten Rand wie beim Reihen mit großen Stichen und ziehe den Kreis mit dem Faden zusammen. War das verständlich?
Falls nicht, morgen kommt noch eine genauere Anleitung
Liebe Grüße,
Antje |
...das ist ja eine Originelle Idee gerade wo Frau immer soviele Stoffreste hat;)
lg marion |
ja ich will auch so eine Anleitung und irgendwie
verstehe ich die Jojo-Anleitung nicht so ganz???
LG Birgit |
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Anleitung für den Kitschkranz sowie für die Rosette geschrieben.
Ihr findet sie hier:
http://princessbubblegum.blogspot.com/
Liebe Grüße und viel Spaß beim Basteln,
Antje |