Autor: |
Kommentar: |
Da war ich mal wieder zu schnell!!! |
|
Es sollte ja noch ein Kommentar dazu:
Also Leute: Kramt Eure Strickliesel wieder raus, denn damit kann man super Bänder zum Verzieren machen. Besonders schön mit Fransengarn oder Farbverlaufsgarn.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden diese Bänder mit der Maschine aufzunähen, sondern nur mühsam von Hand. Mit der Maschine werden sie einfach zu platt und rutschen ständig weg.
Gruß Uschi |
Hallo Uschi, daß ist eine ganz tolle Idee! Und wirkt wirklich klasse.
Da kann meine Tochter selbst was für Ihre Kleidung herstellen, ich glaube sie wird sich freuen!
Viele Grüße Andrea! |
Hallo Uschi, daß ist eine ganz tolle Idee! Und wirkt wirklich klasse.
Da kann meine Tochter selbst was für Ihre Kleidung herstellen, ich glaube sie wird sich freuen!
Viele Grüße Andrea! |
...find ich total klasse.....
lg nicole*pueppele* |
Ich bin schon am Suchen :-) |
|
Aber dein Modell ist schon etwas neuer...sieht so "automatisch" aus :-)))
Liebe Grüße
Sabine |
eine wirklich tolle Idee !!!
LG Nina |
IRGENDWO HABE ICH AUCH NOCH EINE -muss ich wohl meine Große mal anlernen :-) TOLLE IDEE LG Griseldis |
...KLASSE IDEE !!!!!! Mensch USCHI !!! Du überraschst mich mehr und mehr !!! Ich wußte die Anschaffung einer Strickliesel vor ca. 2 Jahren ist bei zwei Mädels nicht überflüssig...
Liebe Grüße Petra |
ist ja echt die Idee!!!! Ich bin begeistert. Allerdings kann ich mit dem Ding ja eigentlich gar nicht umgehen. Schwierig zu lernen? Als Kind konnte ich´s mal.....
.....nachdenk....wo hab ich die denn hin? Die lebt bestimmt nicht mehr. Dann muss ich halt eine kaufen.
Kriegt man damit überhaupt ein Stück? Oder dauert das so lange wie stricken oder häkeln? Dann ist´s doch nix für mich...
Sandra |
nu' bin ich platt.Die Idee ist ja mehr als genial.Einfach nicht zu toppen:-)))
Aber sag' mal im Ernst...ist das eine neuere Strickliesel????Einfacher zu bedienen???
Danke für den heien Tip!!!
LG Birgit |
...nicht das ich noch Ärger bekomme wegen Anstiftung zur Kinderarbeit. Aber ihr habt recht, das ist wirklich die schöne Idee die Kinder da mit einzubeziehen.
@Sabine: Ja, du hast recht. Es ist ein mechanisches Lieselchen. Ich hab's irgendwann (ich glaube ich war 8 Jahre alt) mal zu Weihnachten bekommen.
Ich vermute mal heutzutage gibt es für die Kids wahrscheinlich schon elektrische!?
@Sandra: Mit der mechanischen geht es wirklich ganz fix, ca. 2 m in 10 min (vielleicht auch schneller, habe nie nachgemessen). Wenn man es wirklich noch ganz von Hand machen muss dauert's schon sehr lange.
Was eben recht lange dauert ist das Aufnähen auf die genähten Teile. Falls also irgend jemand eine Idee hat wie man das mit der Maschine machen kann, dann wär es optimal!
So, dann lieselt mal schön - bin schon gespannt auf eure Ergebnisse!
Gruß Uschi |
Ich habe natürlich gleich im Internet nach der "mechanischen Strickliesel" gesucht. Es gibt eine von INOX für ca. 14 Euro. Sie nennt sich Strickmühle!
LG Beate |
ist einfach genial! |