Für das Schulprojekt
Kommentare: 0 Schnieke
|
 |
 |
Leder für lau?
Leder für lau? |
Beschreibung: |
Hier meine ersten Krabbelschuhe nach dem bepuscht-e-book. Hatte es mir schwerer vorgestellt. das sind ja nette Mitbringesel. Ich weiß gar nicht, warum ich bisher immer ein Heidengeld dafür ausgegeben habe.
Übrigens ein Tip zum günstigen Erwerb von Leder: Fragt doch mal den Möbelhausvertreter eures Vertrauens. Die haben immer für die Farbauswahl der Ledersofas so Musterstückchen (ca.A5- A4 groß). Total günstig - quasi umsonst und total gutes Leder. Man muss zwar evtl. farblich etwas stückeln, aber das macht ja die Schuhe interessant.
Viel Erfolg beim Bezirpsen der Möbelverkäufer... :-)
LG Uta |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Schnieke |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
und danke für den guten Tip, auf die Idee wär ich nie gekommen. Da werd ich doch morgen gleich mal bezirpsen gehen ;-).
LG Nicole |
Gehst Du einfach dahin und fragst "tschuldigung haben Sie da mal ein paar lederstücke für mich übrig?"
Deine Puschen sind supersüß, ich trau mich an die Puschen irgendwie nicht dran...
Lg
Sabine |
Ich frage natürlich ganz diskret nach, ob zufällig mal wieder ein Kollektionswechsel ansteht und dann die Farbauswahlstücke übrig sind. "Ich habe da gehört..." - so nach dem Schema :-) VIEL GLÜCK!!
Und glaub mir, die sind wirklich einfach zu nähen. Ich nähe auch erst seit einem Jahr, aber mit der Fotoanleitung auf dem Rechner rechts neben mir ist das alles kein Problem. PROBIER ES!!
LG Uta |
...dann trau ich mich mal in die mir nahen Möbelhäuser und wenn es klappt, werd ich mal Puschen wagen (mit geschenktem Leder ist es auch nicht schlimm, wenn es nicht klappt), da meine Söhne und die Kinder in unserem Umfeld sie sehr gerne tragen.
Wird das Leder untendrunter eigentlich aufgeraut?
Lg
Sabine |
|
|
 |