...noch ein Sommercap...
Kommentare: 10 Bagira0815
|
 |
 |
Meine erste Antonia
Meine erste Antonia |
Beschreibung: |
Hallo,
ich habe es geschafft, nach den ich das fertige T-Shirt zum teil wieder auftrennen müsste, weil dürch den Einsatz vom Webbänder, meine Tochter ihr Hand nicht durchgekriegt hat. Wie macht Ihr es mit den Webbänder an den Stellen, die elastisch bleiben müssen?
Ich plane schon die nächste.
Liebe Grüße an alle aus Stuttgart
Sylvia |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Sylvia |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
zur ersten Antonia :-)
Webbänder nähe ich bei dem Schnitt eher selten. Aber wenn, dannr bringe ich sie immer ganz weit unten an, da ist der Ärmel weiter geschnitten. Manchmal nehme ich bei dem Schnittmuster mehr Nahtzugabe, dann ist es nicht so eng mit dem Webband, oder ich nähe es von oben nach unten. Eher ungünstig sind sie im Bereich der Armbeuge, da stört es immer beim Bewegen.
Deine Antonia ist übrigends toll geworden! Das Schittmuster ist auch ohne Webband immer eine Augenweide.
LG, Nadine |
Ein tolles Erstlingswerk! |
|
ich schließe mich Nadine hier an. Ich verzichte auch meistens auf Bänder und Borten bei Antonia und verwende lieber kunterbunte Stoffe. Die wirken auch so.
lg kerstin |
LG Ela |
... schön bunt, wie wir es alle lieben.
GLG Frieda |
LG,
Sabine |
|
|
 |