Autor: |
Kommentar: |
schön ... und der Stoff ist wirklich toll.
Nimm doch zum Absteppen so einen dreigeteilten Zick-Zack. Näht sich einfacher und hält länger ... ich nehme schon lange keine Zwillingsnadel mehr, lieber verschiedene Zierstiche meiner Maschine.
LG Marion |
...ist wirklich ein zauberhafter Stoff;)
lg marion |
hat sich doch gelohnt. Ist wirklich super süß geworden.
Gruß
Monika |
Und mit der Zwill.Nadel komm ich auch nicht zurecht. Ich nehm den 3 get.Zick.Zack. Geht Prima.
LG Katrin |
...ist supertoll... Schönes Werk :) |
...ist supertoll... Schönes Werk :) |
liebst svenja ♥ |
super das du nicht aufgegeben hast |
|
ein tolles Shirt.
lG Heike |
Congrats!
irina |
süss geworden! ZUCKERSÜSS und so ein hübsches Kind!
GlG, Nadine |
ist doch super geworden, toller Stoff!
GLG Anja |
LG Christina |
Das Ergebnis ist sehr süß! |
|
Und die Zwillingsnadel ist wirklich eine Diva bei den meisten Nähmaschinen. Ich habe eine Brother, bei mir geht es nur dann, wenn die beiden Oberfäden identisch aufgespult sind, d.h. entweder 2x Garnrolle oder 2x Spule. 1x Garnrolle, 1x Spule mag sie nicht.
Ich mag aber auch den geteilten Zickzackstich nicht. Was ich allerdings gern benutze, ist so ein Wellenstich, den meine Nähmaschine hat. Da muss man ein bisschen experimentieren...
Liebe Grüße und nur Mut,
Juliane |
Beide, Kind und Shirt!
LG Olga |