zwerga jacke
Kommentare: 0 Gast
|
 |
 |
Hiiilfe!!! Halsbündchen bei Traumkombi zu eng :-(
Hiiilfe!!! Halsbündchen bei Traumkombi zu eng :-( |
Beschreibung: |
Hallo alle zusammen,
heute habe ich nun mal meinem Kind anprobieren wollen, was ich so in den letzten tagen genäht habe:
einen Insa-Rock und zwei Shirts nach dem Grundschnitt Jule.
Aber was musste ich festsstellen, die Shirts passen nicht über den Kopf.
Helft mir, wie kann ich es retten (ich habe keine Ovi!)
Ansonsten bin ich nämlich ganz verliebt in diese Kombi, habe auch noch eine Erweiterung mit Wanda und Legging geplant.
Außerdem kann ich das Shirt schlecht weiterverschenken, nur an eine Emilia - übrigens mein erster Versuch mit selbstausgeschnittenen Buchstaben und Figuren aus Flockfolie - klappt super!!!
LG Uta |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Schnieke |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Also erst einmal ist die Kombie zuckersüß! |
|
Das ist mir auch schon mal passiert. Ich habe dann die Halsbündchen ganz nah an der Naht einfach abgeschnitten und ein neues Halsbündchen dran genäht. Dann war der Kopfausschnitt hinterher größer - gerade richtig.
Viel Glück beim Rettungsversuch!
LG Sylvia |
Hallo,
Kopf hoch - ist doch nicht so tragisch. Die Kombi ist übrigens traumhaft schön!
Ich hätte es auch so wie Sylvia vorgeschlagen hat, gemacht. Dann ist der Hals automtisch ein paar cm größer nach dem Abschneiden und dann paßt es.
Hatst du einen elastischen Stich deiner normalen Nähmaschine genommen? Vielleicht kommt es auch davon, wenn du es nicht gemacht hast (nimm den dreigeteilten Zickzack).
GLG, JEnnifer |
Halsbündchen abschneiden und neu annähen.
Dann hast du automatisch mehr Weite.
Woran liegt es denn dass der Kopf nicht durchpasst?
Ist der Halsausschnitt zu wenig elastisch oder einfach zu klein?
LG Barbara |
schon mal für die Tipps. Ich denke das Problem war, dass ich die senkrechten Mittelstreifen ohne Nahtzugabe herausgeschnitten habe, sodass es am Hals zu eng wurde. Genäht habe ich dann mit dem dreigetteilten Zickzackstich und auch das absteppen mit dem dreigeteilten "Stretch-Stich". Also ich werde es morgen mal versuchen. Wenn ein Bild mit meiner Maus in den Sachen erscheint, dann hat es geklappt! Es muss klappen!! (Eigenmotivation)
Einen schönen Abend allen,
Uta |
Viel Glück beim Rettungsversuch! Ist mir aber auch schon passiert. Abschneiden und neu annähen hat da zum Glück auch geklappt.
Gruß
Monika |
super Kombi und ich würde es auch so machen |
|
wie oben bereits mehrfach geschildert.
Viel Glück
lG Heike |
...nicht verzweifeln ...würde auch das Bündchen wieder abmachen ein neues nicht zu doll gedehnt mit zickzack Stich annähen;)viel Glück
lg marion |
Das ist mir auch schon passiert, |
|
habe das Halsbündchen gedehnt wie verrückt und dann paßte der Kopf meiner Jüngsten nicht mehr durch. Gggrrrrr!!! Ist zwar ärgerlich, aber läßt sich wie oben schon mehrfach beschrieben super retten. Versprochen.
lg kerstin |
....ich würde es auch so machen wie oben beschrieben.
GLG Sina |
...sieht wirklich toll aus - so schöne leuchtende Farben!
Ich würde jetzt das Halsbündchen ganz knapp abschneiden und die neue Kante mit einem Jersey Schrägstreifen einfassen...das mache ich sehr gerne (ca. 3cm breit den Streifen SCHRÄG zuschneiden - ich nehme immer etwas mehr Länge als der gemessene Umfang an der Kante (der Überstand wird hinterher abgeschnitten)...dann von rechts den Streifen leicht gedehnt re auf re an den Ausschnitt stecken und nähen - am besten mit schmalem,längerem Zickzackstich wg. der Elastizität..)...dann umklappen auf die linke Seite...aber nicht noch mal einschlagen..nur einfach.....feststecken und von rechts feststeppen...ich nehme den dreigeteilten Zickzackstich (größer stellen, auch den Nähfußdruck) und nähe damit so darüber, dass die Kante der Schrägbandnaht, die zum Vorderteil hin zeigt, genau mittig vom Füßchen verläuft...damit ist vorne und hinten Alles fixiert und der Zierstich sieht auch "nett" aus ...
LG irene |
|
|
 |