Autor: |
Kommentar: |
Das ist ja mal eine tolle Idee!!
Kommt gleich in meinen Leuchtkasten.
LG Moni |
... für deine Mühe mit den Skizzen!
Liebe Grüße
Sabine |
Und deshalb verrat ich Dir auch nicht, dass es von Roos einen Ballonmantelschnitt gibt... (5006) :)
Dein Mantel ist aber mindestens genauso schön - und vor allem hat er eine Kapuze, da muss der Roos-Schnitt passen!
Liebe Grüße,
Juliane |
....super gebastelt...fällt klasse;)
lg Marion |
Sieht suuuper klasse aus :O) |
|
GLG , Christina |
Wir lieben die Fee ja auch so aber Deine Variante ist einfach genial geworden!!
GLG Bea |
ist dieser Mantel. Welche Stoffe hast Du dafür verwendet?? Hab nämlich auch seit neuestem das Fee Schnittmuster und will meiner Kleinen etwas warmes daraus zaubern und finde Deine Mantel und die Stoffe echt super.
LG Siimone |
für die netten Kommentare!
@ Glückskind: Den Roos Schnitt kannte ich, habe ich aber nicht mehr bekommen. Für den Balloneffekt habe ich ein Schnittmuster für ein Ballonkleid ausgemessen und übertragen ;-))
@ hannahsmum: Außen habe ich Microfaser verwendet, das Innenfutter ist am Rumpf aus Fleece und an Armen und Kapuze aus Jersey. Zusätzlich ist noch eine Schicht Volumenvlies dazwischen, zugeschnitten wie das Innenfutter.
Er ist so warm genug für den Schulweg etc.
LG
Heike |
für die netten Kommentare!
@ Glückskind: Den Roos Schnitt kannte ich, habe ich aber nicht mehr bekommen. Für den Balloneffekt habe ich ein Schnittmuster für ein Ballonkleid ausgemessen und übertragen ;-))
@ hannahsmum: Außen habe ich Microfaser verwendet, das Innenfutter ist am Rumpf aus Fleece und an Armen und Kapuze aus Jersey. Zusätzlich ist noch eine Schicht Volumenvlies dazwischen, zugeschnitten wie das Innenfutter.
Er ist so warm genug für den Schulweg etc.
LG
Heike |
Great work!
Congrats!
irinaindira |