Autor: |
Kommentar: |
Ooooooooooooooooooooooooooh.... |
|
... das ist ja wunderschön! |
Supertolle Idee, bin hin und weg! Liebe Grüße,- Stefanie |
...schön!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
erdbeermami |
ichs aber wissen...Wie machst Du den Abschluß der HOsenbeine????????????
Doppelt umgeschlegen und dann nochmal knapp abgesteppt????????????
Megagenial ist das GAnze:-))))))))))))
LG Birgit |
Tausch oder Bestechung???!! |
|
Ich biete deiner Tochter einen echten Hasen (samt Stall und Co.) im Tausch gegen diese Kombi an...!
Das ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit jemals in den Besitz eines solchen Kunstwerkes zu kommen.
Es hat mich vom Stuhl gehauen!!!!!!
LG
Diba |
Absolut fantastisch!
Die Details, einfach alles.
Deine Tochter wird viele tolle Komplimente ernten (und die nähende Mami natürlich auch!)
Nina |
das wird immer schöner und schöner, ich bin begeistert...
LG Wendy |
...diese Abschlüsse - einfach traumhaft. Da würde wahrscheinlich niemand auf die Idee kommen, dass diese selbstgemacht sind. Super Idee!!
Grüessli Sabina |
das ist ja genial------so eine wahnsinns Arbeit und es sieht fantastisch aus.LG griseldis |
die ganze serie ist ein traum................lg katharina |
Lieben Dank für eure netten Kommentare, die... |
|
...mich natürlich zum Weitermachen bewegen, Ideen sind noch vorhanden!
@Birgit05: Der Abschluss der Hosenbeine ist eigentlich ganz einfach, es erfordert nur etwas Mut und Überwindung.
Zunächst habe ich die einzelnen Teile mit den Applis "bestückt", auf Grundstoff-die Applis mit Vliesofix (heißt das so???) aufgebügelt und festgenäht. Dadurch hat man schon mal 2 Lagen Stoff, eigentlich wollte ich den Samt noch mit Vlieseline unterlegen - habe es hier im Familientrubel schlicht vergessen, ich denke, dass der Hosenabschluß dadurch sicher noch etwas fester geworden wäre!
Die Hose habe ich danach komplett zusammengenäht und dann mit meiner Schere vor der schönen Hose gesessen und mich verzweifelt gefragt, ob das was ich vorhabe wirklich erfolgreich sein wird. Schliesslich habe ich mir einen Ruck gegeben und den nach dem Applizieren verbliebenen rosa Stoffrand (unterhalb der Appli) ganz einfach dicht an der Zickzack-Naht abgeschnitten. Die Seitennähte habe ich danach noch einmal verstärkt und zusätzlich Stoffkleber aufgebracht. Ob das hält - ich weiß es nicht, ist für mich selber totales Neuland?????!!!!
Hiiiiiilfeeeee!!!!!
Hallo Sabine kann so etwas halten??????
Es grüßt euch etwas beunruhigt
minimon
P.S.: Wenn´s nicht hält - nähe ich eben neu!:o) :o) |
Das kann ja wohl nicht... |
|
...wahr sein! Nach dem Kleid dachte ich, da ist keine Steigerung mehr möglich...Irrtum. Diese Kombi finde ich noch schöner!
LG, Silvia |