Autor: |
Kommentar: |
geworden. Und die Idee mit der Decke finde ich super!!!
GGLG Iris |
Da kann ich nur sagen HUT AB!!!
Ganz tolle Ideen, ganz toll umgesetzt
glg Tina |
was für Farben für einen Sitz. Den könnte ich dir grad weg klauen. Echt schön.
LG Corina |
totall klasse geworden
lg nadine |
ist Dir ja wirklich gelungen. So etwas steht mir auch noch bevor und wenn ich richtig sehe, dürfte es fast der selbe Sitz sein
Tolle Arbeit auch super mit der Kuscheldecke!
liebe Grüsse
Michaela |
Der Sitz sieht einfach grandios aus. Ich habe so was auch schon mal für den Sitz meines Sohnes gemacht - aus blauen Westfalen-Stoffen. Aber deiner ist noch viiiieeeel schöner. Das ist dir sehr gut gelungen!
LG Larissa |
der ist dir aber super gelungen.
LG Ela |
LG, Judith |
Das hast Du wirklich TOLL hinbekommen!
Liebe Grüße
Anschi |
Die Farbkombi gefällt mir sehr gut. Unser Sitz sieht auch olle aus, aber ich scheue einfach die Fummelei.
LG
Daniela |
totall toll geworden!!!
Wie hast Du das gemacht?? Die alten Polster als Vorlage auseinander genommen??
LG
Sina |
Ich bin geplättet über soviel Lob, Danke!!! |
|
Smida,
Kopfteil und Rückenteil waren ganz einfach.
Die alten Polster dienten in diesem Bereich als Vorlage und sind auch eingearbeitet.
Etwas schwieriger wurde es mit dem Sitzteil .
Den alten hatte ich leider mal weggeschmissen, ich mußte mir also einen neuen Papierschnitt basteln..anpassen.. abpausen.. fluchen..;)
Die Sitzfläche ist mit mehreren Lagen Fleece gepolstert.
LG
Penelope1 |
hat sich gelohnt.weil das ganze wurde bestimmt nicht an einem abend genäht.hut ab- und ein schönes ergebnis das bestimmt öfter als ein kleidungsstück zum einsatz kommt.
LG,Sabrin. |