Zwergenkombi
Kommentare: 0 kleeblatt
|
 |
 |
Brauche bitte einen Rat !
Brauche bitte einen Rat ! |
Beschreibung: |
Hallo,
ich habe bald Geburtstag und möchte mir endlich eine Stickmaschine kaufen!
Jetzt habe ich mich schon überall informiert und komme einfach nicht weiter!
Da ich immer Eure schönen Stickis bewundere, könnt Ihr mir vielleicht einen Rat geben, oder mir sagen mit welchen Stickmaschinen Ihr arbeitet und wie zufrieden Ihr damit seid ?!
Danke im voraus und liebe Grüße
Patricia |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
julchen design |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
ich hab die Janome Mc300.
Komme super gut mit ihr zurecht. Und vor allem
hat man ein großes Stickfeld.
GGLG Iris |
stimme Iris voll und ganz zu. Und ausserdem ist sie relativ günstig und einfach zu bedienen.
glg tina |
Brother Innov-is 700E II und bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Iris
Li-Le-Kunterbunt |
die Brother Innov-is 700 E II bin auch sehr zufrieden damit. Der Rahmen der dabei ist, ist auch für die grossen Stickbilder geeignet.
liebe Grüsse
Michaela |
... ich habe die Janome 200c und bin absolut glücklich damit - der Rahmen ist 13 x13 cm - also weder klein (10 x10 ), noch gross (13 x 18) - die Maschine war nicht gar so teuer, ist sehr komfortabel zu bedienen und mit einem kostenlosen Programm bringe ich die ganz grossen Motive auf "meine" Grösse - ich konnte bisher alle FM Motive problemlos absticken !
LG
Sandra |
Brother Innov-is 700 E II und find die superklasse. Ich hatte davor eine billigere, habe die aber nach 3 Monaten umgetauscht gegen die Brother, da war sogar noch das PE-Design Lite im Preis mit dabei.
LG
Marion |
habe auch die janome mc 300 e und bin glücklich mit ihr.
gglg gina |
auch die Brother Innovis 700 und nur zufrieden damit. Wann ich mehr Geld hatte, wolte ich sehr gerne eine Stickmachine mit USB, aber sie sind wirklich teuer...
So, die Brother ist eine gute Machine Preis/Qualitàt.
Lg Astrid |
auch die Brother Innovis 700 II und die hat USB. Karte habe ich noch nie benutzt, liegt unnütz rum, weil ich mein Laptop direkt angeschlossen hab. Auch bei mir war das PE-Design Light kostenlos dabei, inkl. Dongle und Leerkarte. Das Dongle braucht man unbedingt als "Schlüssel" für das PE-Design. Ohne angeschlossenes Dongle an den Computer läuft das Programm nicht.
LG
Renate |
auf meine Elna8300!! Sie ist relativ baugleich mit der Janome350e, jedoch noch besser. (elna hat ja Janome aufgekauft). Kein billiges Plastik sondern mit robustem Innenleben aus Metall.
Du bekommst sogar 5Jahre Garantie auf die Maschine! (Finde ich gerade bei diesen aufwendigen elektronischen Geräten auch nicht ganz unwichtig).
Manche ältere Modelle arbeiten nur mit Speicherkarten, die heutzutage oft nicht mehr nachzukriegen sind. Da ist die Arbeit mir dem USB-Stick echt einfacher und auch zeitgemäßer.
Außerdem solltest du auf einen ausreichend großen Stickrahmen achten! Spar da nicht am falschen Ende, denn irgendwann ärgert man sich, dass man nur so kleine Motive sticken kann.
Die Elna8300 kommt mit zwei Stickrahmen: 10x10 und 14x20. Und ich muss sagen - den größeren habe ich eigentlich fast immer in Gebrauch!
Gerade wenn Du die schönen Dateien von Huups oder Zaubermasche nutzen möchtest, sind doch öfters größere Motive dabei.
So, jetzt bist Du wahrscheinlich total verwirrt :-)
Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß beim Aussuchen (geh auf jeden Fall in ein Fachgeschäft und lass Dir verschiedene Maschinen genau zeigen).
LG Sonja |
|
|
 |