Autor: |
Kommentar: |
und passt wahrscheinlich viel besser als das Burdaoriginal. Das ist nämlich ziemlich weit, bei uns passt das Empirchen viel besser.
LG Angela
http://angelaskrachmacherstrasse.blogspot.com/ |
geworden:-), bin auch noch auf der suche nach de Burda,mir gefällt der Schnitt auch so gut....
Sagst du mir,wie du die Träger gemacht hast? einfach etwas breiter und dann gerafft?
Lg Steffi |
das süß !!!! Mir gefallen die Raffträger ja auch so gut
GLG
Brigitte |
ja genau.einfach breiter zuschneiden und einkräuseln.
GLG
Claudia |
...die Burda 03/2008 gibt´s noch auf der Websie von burdamode im Archiv zu kaufen,falls du das Heft noch suchst.
Ein tolles Kleidchen,Claudia!
LG Steffi |
und der Stoff ist auch sooo schön!!
Das mit den Trägern find ich auch soo klasse!!
LG Bea |
das mit dem Stoff wäre mir nicht aufgefallen!
Ich hatte den gleichen Gedanken, es mal so zu probieren, bevor ich die Burda nachbestelle...zugeschnitten habe ich schon, aber dabei ist leider bisher geblieben. Aber mit dem tollen Beispiel vor Augen, flitze ich ich jetzt gleich an die Maschine ;o)
LG Simone |
Mit dem Empirchen klappt das sicher problemlos! Und der Burdaschnitt ist tatsächlich sehr weit - ich habe das Kleid eigentlich für meine fast vierjährige Tochter genäht, aber es passt nur der nächstgrößeren, und die ist immerhin sechseinhalb und nicht besonders schmal...
Der Trick bei den Ärmeln ist übrigens, sie nicht exakt rechtwinklig zuzuschneiden, sondern alle vier Seiten mit einem leichten Außenbogen, dadurch ergibt sich die leicht bauschige Form.
Liebe Grüße
Susanne |
vielen Dank für deinen Tip.Ich habe das Heft nun bestellt und werde dann ein Burda-Empirchen nähen,damit es auch passt.
GLG
Claudia |
welcher Burda ist der Schnitt denn zu finden ?
Sieht toll aus !
LG
Heike |
Ich find das Kleid total süß.
GLG Dana |
ich habe die Burda jetzt auf der Website gefunden,
kann allerdings keinen Warenkorb oder Bestellfunktion dort finden *seufz*
Viele Grüße Stefanie |