Japanstoff-Patch-Hannah
Kommentare: 0 stoffwelten
|
 |
 |
Puppenkleid und Frage?
Puppenkleid und Frage? |
Beschreibung: |
Hallo,
meine Freundin ist Leiterin von einem Kinderhaus, dort findet ein Bazar statt und sie hat mich gefragt ob ich meine Puppenkleider dort verkaufen möchte. 15% kommen der Einrichtung zu gute. Nun meine Frage: Was kann ich denn für so ein Kleidchen nehmen? Habe ja nur Jungs und kenn mich somit mit Puppensachen nicht aus.
Vielen Dank Gruß Jill |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
jhpl |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
ich weiß keine antwort auf deine frage.
aber ich finde es wunderschön!
liebe grüße, doro.
http://punktpunktkommastrich.blogspot.com/ |
uns wird auf Weihnachtsmärkten sowas für 12-15 € angeboten
Wirklich schön. Für welche Puppengröße ist das denn?
LG
merica |
... ist Dein Puppenkleidchen geworden !!
Die Preisfrage ist ziemlich schwierig - auf der einen Seite macht so ein Kleidchen ja ähnlich viel Arbeit wie ein Kinderkleid, auf der anderen Seite will man ja auch welche verkaufen ... also ich würde wohl so ca, 10 € nehmen - ich könnte mir vorstellen, dass für 15 € nicht sehr viele weggehen !
Mach` doch vielleicht noch passende Haarbänder für die Puppenmuttis - das käme bestimmt auch gut an !
LG
Sandra |
findest du auf mein Website das Antwort was du ungefär fragen sollte für Puppenkleidung: www.astrids-atelier.tk
Bye, Astrid |
Das Kleidchen ist super süß |
|
aber mit den Preisen bei solchen Basaren sieht es meist sehr schlecht aus, es sei denn ihr habt einen eher wohlhabenden Einzugsbereich. Bei uns würde ein Puppenkleid für 10 € nicht weggehen. Bei unserem Weihnachtsbasar sind viele Artikel über 5 €, egal wie schön, liegengeblieben. Den Leuten sitzt das Geld einfach nicht mehr so locker. Ich finde das sehr schade, da es sich ja um echte Handarbeit handelt, aber zumindest hier wird das nicht honoriert....
LG Angela
http://angelaskrachmacherstrasse.blogspot.com/ |
also habe die Erfahrung bemacht das wenn was dabei ist egal ob wie oben gesagt ein Haarband oder noch ne passende Hose oder Jäckchen für die Puppe es besser läuft. Allerdings ist es auch so das bei solchen Märkten die Mamas nicht soviel ausgeben meiß weil sie nicht können. Versuche günstige Stoffe zu nehmen und die KOsten gering zu halten. Ich habe immer so um die 10 Euro verkauft das ging dann. Billiger ist natürlich immer besser aber verschenken mußt du es nicht.
Beim nähen kann ich Dir nur den Tipp geben schneide mehrere zu und nähe sie alle zusammen das geht schneller wie jedes einzelln.
LG Elke
http://zaubernadel.blogspot.com/ |
vielen dank für die Antworten.
Werde dann je nach Stoffpreis und Aufwand zwischen 6,50 und 9,50 versuchen. Soll sich für die Einrichtung ja auch ein wenig lohnen. Leider kann ich keine Hosen oder Jäckchen dazu machen ich habe doch nur den Kleiderschnitt. Der ist übrigens für Puppen von 43-53cm so stehts da drauf und welche Puppen so groß sind weiß ich nicht, bin ja Jungsmama ;)))
Elke: Wie meinst du das mit dem alle zusammennähen?
Gruß Jill |
Ich hoffe ich darf den Link hier posten, aber schau doch mal wegen den Schnittmuster für Puppenkleidern hier nach: http://www.stoff-junkie.de/index.php/category/kinder-baby/puppenkleidung/
GVLG Soffel |
|
|
 |