H&M meets Dana
Kommentare: 0 lamalune
|
 |
 |
Frage zu Roxy...
Frage zu Roxy... |
Beschreibung: |
Hallo,
auf allen Bildern, die ich in der Galerie gesehen habe, steht der Halsausschnitt -wie ich finde- unschön ab, d.h. er liegt nicht an.
Ist das ein Fehler im Schnittmuster, muß man den Ausschnitt vielleicht weiter ausschneiden?
Ist das Schnittmuster in diesem Bereich zu weit?
Oder ist das ein Problem des Nähens?
Da ich Roxy demnächst für meine Roxy (Roxana) nähen möchte und mich so etwas massiv stört, hoffe ich auf ein paar Tipps.
Als Bild muß leider wieder unser Hund herhalten, der mittlerweile 6 Monate alt ist.
Demnächst werde ich aber ein aktuelles Bild für KuB verkleinern, versprochen!
Viele Grüße,
Simone |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
roximaxi |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
kann ich dir nix sagen - aber euer Hund ist sooo süß, ein Labrador oder? Wir haben einen schwaren Labi - Kira - inzwischen aber schon 4 Jahre alt und ein Energiebündel sonders gleichen :)
VLG an euch !!
Kerstin - hier eben Kira :) |
ich kann dir auch nicht weiterhelfen,finde aber auch den Hund total schön. Ist das ein Weimeraner? Gruß Jill |
Unser Bild von Roxy ist zwar noch nicht in der Galerie, aber bei uns steht der Ausschnitt nicht ab, ich habe Roxy in 122/128 genäht und den Halsausschnitt mit Schrägband eingefasst und darum auch oben keine Nachtzugabe zugegeben.
lg Petra |
der Halsausschnitt steht auch bei uns nicht ab.
Das ist wohl eher eine Frage der Verarbeitung und vielleicht auch eine des Roxy-Inhalts... ;o)
Wenn du ganz sicher gehen willst, ohne lange zu messen, arbeitest du den Ausschnitt mit einem versteckten Gummizug.
Solltest du dazu Fragen habe, maile mir einfach.
Herzliche Grüße,
Diba |
Meine Roxy kann ich leider auch noch nicht einstellen, da KuB mein Bilddateien irgenwie zu groß sind, und ich erstmal sehen muss wie ich sie kleiner bekommen, aber unser Halsausschnitt steht auch nicht ab. Ich habe von Hilco den Happy Rain genäht, und davon auch den Belegstreifen zugeschnitten. Er war lt. Schnittmuster (oder auch mein Fehler) zu kurz, da ich ihn ja nicht wirklich dehnen konnte, aber einmal neu zugeschnitten und es sitzt wie angegossen.
LG Natascha |
habe ich ohne halsausschnitt genäht einfach nur Schrägband angenäht,denn es muß ja nicht immer sooo perfect sein!
Was ist das für eine Rasse?
Süss,wir schaffen uns im Juni auch einen kleinen dalmatiner an,aber wenn ich deine blauäugigen sehe wird mir ganz warm ums Herz.
Lg pati |
kann man auch mit Bündchenstoff nähen!Dann bist du ganz sicher!Aber ansonsten steht bei uns der Halsausschnitt auch nicht ab!Wenn man mit beleg schneidert,kann doch auch gar nichts abstehen,da er ja nach innen umgeschlagen und abgesteppt wird!:-)
Und nun verrate uns doch endlich mal,was das für eine Hunderasse ist!!!Bleiben die Augen immer so blau?Wie groß wird er?:-)
LgMarion |
zum roxyschnitt kann ich dir auch nicht praktisches berichten, aber mir ist es bei einigen auch schon aufgefallen mit dem halsausschnitt, deshalb überlege ich immernoch, ob ich es mal ausprobieren sollte
dein hund (weimaraner!) ist sowas von süüüß. ich freu mich schon auf ein aktuelles foto
lg einchen |
das er schnell absteht weil er halt relativ weit aussieht.
Ich habe daher direkt bei meiner ersten Roxy (in 86/92) oben am Hals insgesamt 2,5 cm zugegeben.
(1 cm davon ist dann wohl Nahtzugabe). Der Halsausschnitt ist nicht zu weit und liegt super an.
Kannst ja mal bei meinen Bildern schauen......da ist nichts "kaschiert" am Ausschnitt ;-) er sitzt wirklich so wie auf dem Bild.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
GLG Sina
http://Luisas-Equipment.blogspot.com |
also ich finde eigentlich auch das es am Hals etwas absteht, ich habe das bei meinen beiden Roxys bemerkt und auch schon auf einigen Fotos ist mir das aufgefallen. Ansonsten ist es ein genialer Schnitt. Schade das niemand einen Tip hat.
GLG
Cindy |
Huch, so viele Antworten ... |
|
... ja, dann werde ich die Roxy 'mal angehen. Ich nähe sie übrigens in der größten Größe (146).
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Unser Hund ist übrigens ein Weimaraner! Er ist nun 6 Monate alt und war vor kurzem 55 cm groß (Rückenhöhe). Es ist ein Jagdhund, ein sog. Vorstehhund.
Er wird auch von meinem Mann jagdlich ausgebildet, weil er nicht nur schön aussieht und eine Menge Arbeit macht, sondern auch noch eine richtige Beschäftigung braucht.
Das Gardemaß für diese Hunde, die übrigens die größte und älteste Jagdhunderasse ist, ist max. 68 cm (Rückenhöhe).
Da die Eltern unseres Hundes beide sehr groß sind, gehen wir von einem großen Hund aus 65-70 cm!
Jedenfalls macht ein kleiner Hund mehr Arbeit als ein kleines Kind (ich habe zwei davon, 9 und 5).
@Einchen
Das aktuelle Foto kommt in Kürze!
Viele Grüße,
Simone
P.S. Ich konnte leider nicht eher antworten, da der Compi jetzt er wieder frei ist!! |
|
|
 |