Autor: |
Kommentar: |
....ich bewunder Eure Künste immer wieder und vor allem, die Ausdauer...wunderschönes teil.
lg kati
www.flohmarkt-kati.de |
ist unbeschreiblich schön!
Bin ganz platt! Wahnsinn!!
GLG Sabine
http://5005sabine.blogspot.com |
Der ist wirklich unbeschreiblich schön |
|
und was ich ja soweiso mag rosa.
Ganz was Tolles hast du da deiner Mutti gemacht.
Liebe Grüße Sanne
http://chemarto.blogspot.com/ |
Oh ist die wunderschön...! |
|
Das mit den Rändern habe ich verstanden die Technik, aber mit den Herzen?
Sind die appliziert oder von hinten rangesetzt oder wie, ich stehe echt auf dem Schlauch....
LG Birgit |
Das würde ich auch gerne können!!! Meine Komplimente! GLG, Mariya |
Mir bleibt grad der Mund offen stehen ... |
|
...die Decke ist ein Traum ! Hut ab ! LG Robina |
Hallo,
danke Euch - ich habe mich noch von keinem genähten Teil so leicht getrennt (weil eben für Mami) - gleichzeitig ist es mir bei keinem soooo schwer gefallen!
Es ist aber echt ganz leicht - eben nur sooo viele Quadrate! Aber es war mein erster QUILT!
@bb2111
Also, die Herzen sind ganz normal appliziert aber eben durch alle drei Lagen:
Sie werden zuerst auf den Oberstoff mit Vliesofix aufgebügelt und dann wird das "Sandwich" aus Oberstoff, Vlies und Futter durch alle drei Lagen durch mit einem Zickzackstich appliziert - und von hinten ist dann eben NUR die Naht zu sehen, in Herzform!
In meinem Blog ist ein Link zu dem Buch, aus dem ich die Technik habe!
Liebe Grüße,
Kati |
Das ist ja ein wunderschöner Quilt.
Super schön!!!
LG Dana |
herrrliche Farben...
gefällt mir suuupergut..
LG Bettina |
ein Traumteil!!!
Eine ganz liebevolle Idee!
LG, Sabine |
traumhaft!!!
LG
Elke |
Diese Technik begegnete mir neulich auch in einem Patchworkheft...dort wurde ein Quilt aus Jeans gezeigt....ich finde die Wirkung der ausgefransten Nähte super!
LG irene |
ist dieser Quilt!...das muß ich mir auf deinem Blog noch näher anschauen....
liebe Grüße
Ute |
lg einchen
http://doppelnaht.blogspot.com |