jersey tunika
Kommentare: 2 maria
|
 |
 |
Garnständer
Garnständer |
Beschreibung: |
Heute kam mein Ovigarn an und da ich nur eine normale Nähmaschine habe, mußte ich mir nun ja doch was überlegen :o)
Auf jeden Fall, wollte ich keine 10€ und mehr für einen Garnständer ausgeben.
Also habe ich in meiner Holzrestekiste gewühlt und mir alles zusammengesucht, was ich brauche.
Ok - es ist ein bisschen windschief, erfüllt aber voll und ganz seinen Zweck :o)
LG Petra |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Topolina |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
...ähnliches hab ich mir von meinem Mann auch bauen lassen - aber für 2 Konen, wenn ich mal mit der Zwillingsnadel nähe. Klappt super!
LG
Ana |
So was brauch ich auch noch...
Grüßchen an alle, Ina |
denn als Draht genommen? Eine alte Stricknadel? Das würde mich interessieren, denn Holzreste haben wir auch reichlich!
Nur die Drahtkonstruktion brereitete mir bisher Kopfzerbrechen.
Gruß Uschi
P.S.: Bisher habe ich das Garn immer auf eine Unterfadenspule umgespult, das geht auch ganz gut. |
gut aus und ist bestimmt stabiler, als die gekauften Teile. Da mußte man auch nachbessern!!!
Gruß Ute
www.suja-kindermoden.blogspot.com/ |
Hallo,
so genau sagen was es ist, kann ich dir gar nicht :o)
Den Draht hab ich mal von meinem Dad bekommen, das war letztes St.Martin Antonio´s Laternenbügel ;o) daher ist er auch so verbogen.
Wenn ich ihn spreche, frage ich mal und gebe dir dann Bescheid.
LG Petra |
Ich benutze eine CD-Spindel für meine großen Konen. Passt ideal.
LG Petra |
|
|
 |