Autor: |
Kommentar: |
Gute Frage! Das würde mich auch mal interessieren, da ich das Problem auch habe..:(. Auf den vielen Photos hier, sitzen die Antonias nämlich immer ganz gut.
LG Eva |
...ich klappe die Naht- bevor ich die Seitennaht schließe - immer in Richtung Schulter uns steppe sie von außen nochmal ab, dann steht da nichts mehr weg! Ist auch bei einigen Anleitungen von Sabine so beschrieben, glaub ich!
Ich hoffe der Tipp hilft weiter!
LG, Hedi |
der ovi genäht ?
Dann mußt Du das Differential etwas höher stellen Stichlänge etwas höher ca. 3mm und Schnittbreite niedriger, ausserdem nicht zu schweres Garn nehmen 100er oder besser 120 er Garn ! Und die Kurven schön flüssig nähen !
erLG Sunny |
der ovi genäht ?
Dann mußt Du das Differential etwas höher stellen Stichlänge etwas höher ca. 3mm und Schnittbreite niedriger, ausserdem nicht zu schweres Garn nehmen 100er oder besser 120 er Garn ! Und die Kurven schön flüssig nähen !
erLG Sunny |
hatte dies am Anfang meines Nähens auch. ich stecke die Stecknadel von der Mitte der Armkugel jeweils zu den Seitennähten. Somit dehnt sich der Stoff nicht nach "oben" aus.
liebe Grüsse
Michaela |
Hallo Sunnyday und Hedi/blumengirly |
|
Ich habe die näte alle abdesteppt unt trotzdem steht es hoch .
Ich nähe auf erner 13 Jahre alten Riccar 8530
Mit so einder stretschnari ( sieht so ähnlich aus wie Overlock )
Werde wohl noch mal alles auftrennen müßen und neu zusammennähen.
Leider :-(
Danke für die antworten
LG marion |