Hermosa ohne Ende
Kommentare: 1 Patricia
|
 |
 |
trip trap kissen mit sternapplikation
trip trap kissen mit sternapplikation |
Beschreibung: |
heute habe ich aus westfalenstoffen, volumenvlies und klettband mal schnell (ging wirklich schnell für meine verhältnisse, 2 std.) ein ersatzkissen für unseren trip trap genäht
liebe grüße
dine |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
jomi |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
... Westfalenstoffe :-))) Dieses Trip Trap-Kissen sieht traumhaft aus und ist tausend Mal schöner als die gekauften!!!
LG Karin |
Das ist ja wirlich suuuper schöööön!!! |
|
Jast du einen Tip für mich, das wäre ja genau das richtige Geschenk für Weihnachten, der Sohn meiner Freundin bekommt nämlich unseren Trip Trap vererbt, aber das Kissen ist, na ja wie soll ich sagen, hüstel hüstel, ehr zum weg werfen und so ein neuer bezug mit passendem Latzi wäre ja eine super tolle Sache.
Wäre dir wirklich für jeden Tip dankbar!!!!
Anja |
... das ist ja eine tolle Idee. Da wäre ich gar nicht drauf gekommen. Sieht toll aus!
LG
Susi |
Toll - das muß ich machen ... |
|
unser Trip-Trap Sitz hat auch schon sooo gelitten!
Und die kleine Tochter meine Schwester braucht auch ihren ersten kleinen Tron!!! Hoffentlich klappt das noch bis Weihanchten!?
Hast du das Muster an dem "alten Sitz" abgenommen?
LG
Silke |
ich liebe diese westfalenstoffe auch!!!
oje, ich hoffe ich kann das einigermaßen verständlich beschreiben:)))
also ich habe das neue original kissen (das alte model war etwas anders geschnitten) als vorlage genommen, einfach auf den stoff gelegt und drumherum gezeichnet, rückenkissen und sitzkissen je 2 mal aus stoff und einmal aus volumenvlies zuschneiden, auf die rückseite des rückenkissens die 3 klettbänder nähen und dann mit dem vlies zusammen nähen, auf die vordere seite die applikation nähen und dann die beiden teile rechts auf rechts zusammennähen und unten an der längsten seite eine öffnung zum wenden lassen, kissen wenden und längste seite schmal absteppen, dabei wird die wendeöffnung geschlossen, die obere seite vom sitzkissen mit dem volumenvlies zusammennähen, für die untere seite 2 extra streifen zuschneiden (damit wird dann das sitzkissen auf der sitzfläche gehalten), je eine seite versäubern, die streifen oben und unten (also ich meine die langen seiten) feststecken, die beiden stoffteile wieder rechts auf rechts zusammennähen und an der seite eine wendeöffnung lassen, wenden und wendeöffnung schließen, puuh, wenn ihr noch fragen habt oder gerne ein bild von der rückseite haben wollt mailt mich ruhig an
liebe grüße und gute nacht!
dine |
Liebe Dine,
ich natürlich wieder, grins. Ich hätte sooo gern ein Bild von der Rückseite, büüüütte.
Und vielen vielen Dank schon mal für deine super Beschreibung, da werd ich gleich mal am "alten" Kissen messen wieviel Stoff ich den brauche und dann geht es los.
Liebe Grüße
Anja |
ganz super und viel schööööner als die Originalen!!!
Liebe Grüße
Elke |
|
|
 |