Laura
Kommentare: 1 Tamani
|
 |
 |
Häkelfieber, aber wie mache ich bloß... ???
Häkelfieber, aber wie mache ich bloß... ??? |
Beschreibung: |
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neuerdings (auch) im Häkelfieber, diese Quadrate wollen eine Puppendecke werden und ich nutze sie als Probeteilchen für eine große Decke.
Leider finde ich nicht die optimale Methode, die Quadrate miteinander zu verbinden - kennt jemand eine gute Anleitung hierzu?
Mehr darüber und den Link zur Anleitung für diese sog. Granny squares gibts in meinem Blog!
Liebe Grüße,
Kati
_________________________________
http://feinesstoeffchen.wordpress.com/ |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
FeinesStöffchen |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
...habe ich in einem Häkelbuch gelesen, dass die Quadrate oft einfach mit festen Maschen zusammengehäkelt werden.
Einmal alle horizontal, dann vertikal oder umgekehrt, wie es beliebt...;o)
Das gibt dem ganzen nochmal zusätzlich einen schönen Rahmen und stabilisiert die Decke.
LG Sabine |
von Matratzenstich gehört ? Kante an Kante nebeneinander legen und im Zick-Zack von Kante zu Kante nähen mit ner grossen Sticknadel. Immer wieder leicht anziehen, dies ergibt eine sehr flache Naht. Ich glaub, da gibts je nach Gefallen mehrere Möglichkeiten.
LG
Kerstin
http://2006lillifee.blogspot.com |
...mit festen Maschen zusammenhäkeln, dabei aber immer nur die jeweils zur links gewandten Seite der Schlaufe mitfassen (hä?!).
Ich hoffe das ist deutlich, sonst musst du ein wenig warten bis ich anfange meine 252 Quadrate zusammenzuhäkeln, dann mach eich dir ein Bild.
Gruß Uschi |
Kati superschön ...ich kann leider garnicht häkeln...vlg Jaike |
ich würde die Quadrate auch mit festen Machen zusammen häkeln, allerdings von rechts in einer passenden Farbe, damit man das auch sieht. Ist aber letztendlich Geschmackssache. Wenn du dir mal anschauen magst, wie das aussieht: ich habe in meinem Blog ein Photo von einem Babypulli eingestellt, den ich so gemacht habe http://vergissmeinicht.blogspot.com Der Post vom 21.2.
LG Eva |
alex vorbei:
http://moonstitches.typepad.com/photos/block_meet/index.html
sie hat eine anleitung für die hexagone. die werden z.bsp. in der letzten reihe gleich zusammen gehäkelt. geht super!
lg
anke |
ja - zu alex-moonstitches |
|
hätte ich dich jetzt auch geschickt! aber ansonsten feste maschen, so kenne ich es auch.
lg, nicola
http://pueppilottchen.blogspot.com |
|
|
 |