"Winterschmetterling für..
Kommentare: 4 Irene F.
|
 |
 |
Greetje zum Einstand
Greetje zum Einstand |
Beschreibung: |
Nachdem ich schon eine Weile schaue, möchte ich zum Einstand endlich unsere Weihnachts- und Ostergreetje in 86/92 zeigen. Ein nie getragenes kariertes Kordhemd war der Stofflieferant.
Die Karos haben mich einiges Kopfzerbrechen gekostet und die Schnittanpassung für den Stoffwindelpopo war auch nicht ohne.
Gerade bin ich dabei Dortje und Nena Stoffwindel-tauglich zu basteln. Schnittanpassung muss ich wirklich noch üben.
LG
wandelröschen |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Wandelröschen |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Greetje war auch mein erstes Werk... Mit den Karos hast Du Dir tatsächlich nicht den einfachsten Stoff ausgesucht, aber es ist doch super gelungen!
Viel Glück beim Schnitte basteln, ich bin gespannt auf die nächsten Werke!
LG, Karen |
Du arme einsame, guckt denn noch einer bei den Wintersachen? Da schieb ich doch mal schnell ein "herzlich willkommen mit Deiner Karo-Greetje" hinterher! Die übrigens richtig gut aussieht.
Ja, Stoffwindeln sind nicht so ohne, das ist wahr. Ich spreche aus Erfahrung... Wir hatten anfangs auch Stoffwindeln, aber meine Tochter konnte sie nicht gut vertragen, sie hat Neurodermitis.
Ich bin übrigens in den allerersten Anfängen ein Streifenstoff-Junkie gewesen. Grausam! Auf was man da alles achten muß... Aber glaub mir, wenn Du dann den ersten Blümchenstoff OHNE Strichrichtung zerschneidest und auch noch genug Stoff hast, um nicht knausern zu müssen, weißt Du es richtig zu schätzen! ;)
Liebe Grüße und viel Spaß hier!
Juliane |
|
|
 |