Antonia und Zucka mit neuer Sticki
Kommentare: 2 daxi78
|
 |
 |
Brainstorming
Brainstorming |
Beschreibung: |
Ich brauche mal eure Hilfe:
Dieses Oilily-Schätzen schiebe ich nun seit ca. 15 Jahren vor mir her... nun will ich es endlich mal verarbeiten - aber zu was?
Bisher dachte ich an ein Jackenfutter (Fee?), aber ist er dafür nicht zu schade? Aber als ganzes Kleidungsstück? Irgendwie nicht mein Ding...
Was also dann???
Euch fällt bestimmt was ein :-) Will den Stoff keine weiteren 15 Jahre vor mir her schieben...
LG Bärbel
http://lueban.blogspot.com/ |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Feenzauber |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Ich finde auch,das der Stoff zu schade als Futter ist.....
Wenn du die einzelnen Motive als Appli verarbeitest,kannst du es speziell plazieren und es wirkt nicht so "wuchtig!"....
Du könntest ja auch eine "Bahn" vom Muster im Oberteil oder Hose etc...verarbeiten,da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Ich finde auch,dass der Stoff nach sooo langer Wartezeit nun endlich mal zu "seinem Recht" ;-)) kommt
Hoffe du bekommst viele Anregungen hier und bin schon riesig gespannt,was nun dabei rauskommt.
liebe Grüße,
Anja |
ich würde eine witzige Tasche daraus machen, da ich den Stoff- auch wenn es Oilily ist- nicht mehr so topaktuell finde. Futter wäre auch okay, aber man sieht halt nicht allzu viel davon.
Wenn du genügend hast, fände ich Mantelfutter+ Tasche am besten. :-)
Liebe Grüße
Marilena |
marilena nur anschließen. Bärchen waren noch nie mein fall - aber als Futter fände ich ihn gut. Für ein Kleidungsstück nur in kleinen Portionen, sonst ist er 'too much'
LG, Sabine |
als ob er gut zu Jeans passen würde. Vielleicht einfach die Tascheneingriffe daraus machen oder mit der Chenillietechmik arbeiten und die Teddys nur "rausblitzen" lassen. Ansonsten kann ich mich Marilena nur anschließen..:) (eventuell noch ein witziges Kissen fürs Kinderzimmer..:)
LG Eva |
für mich wäre das ein perfekter Dekostoff. Ich könnte mir 4 Bärchen (ein Quadrat , wo die Bärchen Kopf an Kopf sind) in der Mitte des Kissens gut vorstellen können (wenn sie groß genug sind?) oder als kleine Bären Taschen bei einem Utensilo. Für einzelne Applis ist der Stoff ideal!! Ein Kleidunsstück komplett aus diesem süßen , aber großgemusterten Stoff kann ich mir nicht so gut vorstellen. Als Futter auf jeden Fall viel zu schade! Dafür haben die Bärchen zu langen gewarten!Liebe Grüße, Anna |
tatsächlich als Jackenfutter verwenden, z. B. bei dem neuen Sommeranarok, der bald kommt.....in der Kapuze sieht man was davon, und so eine Sommerjacke ist auch häufig mal offen, da sieht man das futter ziemlich häufig. Vielleich kannst du dann ein paar einzelne Quadrate zu Dekozwecken noch retten. So ein Monstershopper aus dem Stoff wäre auch witzig....
Zeig uns auf jeden Fall, was draus geworden ist.
LG Angela |
eine Tasche oder Kissen/Decke daraus machen.
Gruß Ute |
Bei der Vida kannst Du den Mittelteil damit machen und Du findest bestimmt andere Kombistoffe, die das ganze etwas "leichter" machen...
Bin gespannt!
LG
Sonia |
...den hatten wir auch mal ;) |
|
bei uns war er jackenfutter für eine rote sommerjacke von cosima, besatz und appli an einer babykombi, auch mit rot, in gr.56 (pulli & hose), halstuch... ganz oft habe ich auch einzelne bären ausgeschnitten und als sticki verwertet (die tollen stickdateien gab´s ja noch nicht) und zuletzt habe ich auch mal wieder ein reststückchen in einem babyquilt mit eingepatcht... nun ist er langsam aufgebraucht - also los, trau´ dich :)
lg, nicola
http://pueppilottchen.blogspot.com |
|
|
 |