piggyback
Kommentare: 4 stern1402
|
 |
 |
Blackout
Blackout |
Beschreibung: |
ich habe das Kleid schon doppelagig genäht ohne Anleitung aber mit Unterarmbeleg, nun wollte ich es gerne mit Anleitung nähen mit verstürzen, damit ich keinen Beleg unter die Arme nähen muß. Ich hab es nun schon zweimal aufgetroddelt. Habt ihr eine einfache Anleitung?
LG Sus
http://jo-si.blogspot.comi |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
susi-ratlos04 |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
... wieso ohne Anleitung? Es ist doch beim Schnitt eine für ein doppellagiges Kleid dabei.
Beschreib mal bitte dein Problem genauer, damit man gezielt Hilfestellung geben kann.
Liebe Grüße
Carolina |
habe nur ohne Anleitung gearbeitet, weil ich zu faul zum lesen war. Habe das Kleid jedoch nicht verstürzt sondern trotz doppellagig mit Armbeleg arbeiten müssen. Hat prima funktioniert-sieh Bilder. Nun möchte ich es aber "richtig" machen, mit verstürzen und komme mit der Anleitung nicht klar. Bei mir ist dann das Unterkleid auf links. Da hab ich wohl ein mächtiges Brett vorm Kopf - oder ein ganzer Holzstapel.
LG susi
http://jo-si.blogspot.com |
ich versuchs mal und hoffe ich habe dich auch richtig verstanden :O)
Wenn du den Unterarmbeleg weglassen möchtest, dann muß die Passe wie Oberteil und Rockansatz zugeschnitten werden , also in einem Stück, wie beim Vidaschnitt um es etwas zu verdeutlichen wiie ich es meine .
LG
Brigitte |
ich glaube ich verstehe. Ist ja zehnmal einfacher als die eigentliche Anleitung. Manchmal stellt man sich aber auch an...
Vielen lieben Dank, das könnte hinhaun. Jetzt muß ich nur alles neu zuschneiden-AAAAAAAAAAAAhhh.
LG Susi |
... ich glaube, ich habe verstanden, wo das Problem liegt.
Du hast das Unterkleid, wie im dritten Absatz beschrieben, gearbeitet?
("Die Seitennähte des Unterkleides ...")
Da sind französische Nähte beschrieben. Das MUSST du natürlich nicht so machen. Wichtig ist dabei, allerdings der zweite Teil der Beschreibung, damit deine Nähte innen liegen und das Unterkleid auf rechts liegt.
Wir haben noch keine Detailanleitung für französische Nähte online. Hier habe ich aber eine bebilderte Anleitung gefunden: http://www.dekoatelier.de/herstellen/naehtechniken_franz_naht.htm.
Hilft dir das weiter?
LG, Carolina |
Brigitte, das stimmt so nicht!
Das funktioniert bei CARA nicht, da das untere Rockteil eingekräuselt wird und ergo viel weiter als die Passe ist.
Da kann man Passe und Rockteil nicht als ein Schnittteil zuschneiden!
LG, Carolina |
ich schneide alle Teile so wie angegeben zu, dann kräusle ich die Rockteile und nähe sie an die Oberteilpassen. Das Unterkleid jedoch links auf rechts, damit ich dann nicht wieder die Linke Seite vorne habe-sieht doof aus :-)). Bin ich so weit richtig. Man stell ich mich heute doof an.
LG susi |
das Unterkleid auf rechts wenden, das Oberkleid links auf rechts auf das Unterkleid ziehen, an der oberen Nahtzugabe zusammen steppen und dann zusammen einkräuseln.
Wenn du die Passen nach Anleitung schon verstürzt hast, müsstest du jetzt die unteren Teile dran nähen können, ohne dass irgendein Teil falschrum liegt. :-)
LG, Carolina |
jetzt alles noch mal neu zugeschnitten. Leider die Stickis umsonst. Naja aber lieber richtig.
Ich versuch mal mein Glück.
LG Susi |
ich hab das einkräuseln vergessen, sorry tut mir leid
LG
Brigitte |
|
|
 |