auch ich habe ein
Kommentare: 3 andele
|
 |
 |
History Kleid?
History Kleid? |
Beschreibung: |
Hallo Ihr lieben.
Kennt jemand das Burda Schnittmuster 7977 History Kleid. Wir würden gerne Wickinger Frauen machen und da dachte ich an das Unterkleid von diesem Schnittmuster! Dann noch etwas Fell um die Schultern und ein paar Tüddel -Sachen ran!
-und Fertig!!!
Aber welchen Stoff nehme ich? Eigendlich sind die ja so samtartig! Oder? Aber da braucht man ja so viel Stoff und das wird dann teuer!
Hat mir jemand einen Rat?
Gruß Manuela |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
BlueEyesMother |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
doch pannesamt. der ist sher günstig, aber lässt sich eher bescheiden nähen.
lg einchen
http://doppelnaht.blogspot.com/ |
... wenn Ihr die Kleider so richtig im Wikinger Stil haben wollt, sind das aber keine Samt sondern Leinenstoffe. Ich würde mir dazu die uni Stoffe von Ikea oder dem Dänischen Bettenlager holen, die sind klasse für Faschins/Karnevalskostüme. Dann mit dem Fellund Deko pimpen. Samt kannten die Wikinger noch nicht, die webten sich einfache Stoffe aus Leinen.
Viele liebe Grüße
Tanja.... ca 80 km von den Wikingern entfernt. |
ja Samt hatte ndie Wikinger wohl nicht. Ic hwürde auch einfaches BW-Leinengemisch nehmen. Schau mal bei mir im Shop, BBG-Leinen.
Gruß Ute |
aber wie komm ich denn auf deine deutsch sprachige Seite?
Gruß Manuela |
|
|
 |