Destina
Kommentare: 5 Josie
|
 |
 |
Evas Pulswärmer

Evas Pulswärmer |
Beschreibung: |
Die Einstricktechnik war für mich völlig neu.
Es macht richtig Spaß, das Motiv wachsen zu sehen.
Da ich mit dem Nadelspiel noch nicht ganz so fit bin (ich kämpfe noch mit ein paar Socken *g), habe ich mich für die Variante des anschließenden Zusammennähens entschieden.
Und aus Schaden wird man klug: Man sollte wirklich mit dem gewünschten Einstrickmuster, der gewählten Wolle und der Nadelstärke vorher eine Maschenprobe machen.
Ich habe Sockenwolle und eine 3er-Nadel gewählt. Das erste Ergebnis war zu eng.
Da ich die Banderolen der Wolle nicht mehr hatte, wusste ich die Lauflänge nicht.
Eva gibt an, wieviel Maschen man bei welcher Lauflänge und welcher Nadelstärke benötigt und auch, dass man eine Maschenprobe mit dem Einstrickmuster machen sollte.
Ok, den letzten Part dache ich, könnte ich mir schenken. Aber, das ist wirklich wichtig.
Die Einstrickmuster sind gerade noch anderweitig bei mir in Verwendung. Aber, bei meiner Strickgeschwindigkeit wird das Ergebnis noch etwas auf sich warten lassen. *g
LG
Sanna |
Datum: |
{<} |
Hinzugefügt von: |
Sanna |
Bild als unagemessen melden |
|
Autor: |
Kommentar: |
Klasse sehen die Armstulpen aus und sogar mit passender Mütze...
Ich scheue mich irgendwie noch. Ich kann zwar stricken, aber eben nur "gerade" und ohne Muster (bis auf so eingestrickte Zöpfe), aber auch Socken stricke ich gerne und Fäustlinge (mit 5 Nadeln). Aber vor mehreren Farben gleichzeitig habe ich mich bisher immer gedrückt, weil ich dachte, ich komme damit nicht klar?! Ich habe mich bisher immer auf Wolle einer Farbe bzw. bunte Sockenwolle beschränkt... Vielleicht sollte ich es doch mal mit dem Ebook wagen???
LG
Nicole |
...bist ja schnell!
Ich muß erstmal Wolle besorgen. *g*
Schön sind sie aber deine Stulpen.
lg Alex |
....fühl mich immer so angesprochen *gg*
Schade, dass ich nicht stricken kann. Dein Modell (und Model) ist total süß!
LG Eva |
die sehen echt super aus.
Sag mal , ist die Mütze selber gestrickt?
LG Brigitte |
Ich stricke zwar oft, zur Zeit vorallem Socken, aber an solche Muster wage ich mich garnicht ran.
An alle, die so was können meinen größten Respekt!
Gibt es irgendwo dafür eine Anleitung?
LG Marit |
ich glaub das muss ich auch mal versuchen."einfach"stricken kann ich grad mal so,mal schauen,vielleicht zeigt meine mama mir ja wies geht,die profi im stricken!
lg
http://www.naeh-fee-byanne.blogspot.com/ |
Alex, ich bin nicht schnell im Stricken. Ich durfte Probestricken. Aber, man schafft die Teile an einem Tag. Geübte Strickerinnen bestimmt an einem Abend beim Fernsehen.
@Brigitte: Ja, die Mütze ist gestrickt.
@Marit: Das E-Book ist eine Anleitung. *g
LG
Sanna |
Das ist schnell. Die sehen wunderschön aus. Ob ich nicht mal meine Stricknadeln rauskramen soll ???
LG
Kerstin
http://2006lillifee.blogspot.com |
...und bei deinem Modell überzeugt, daß ich es probieren muss...aber ich werde mehrere Tage brauchen :o)
LG, Silke |
richtig schön! Aber die Mütze gefällt mir auch. Heute morgen habe ich vergessen, das e-book zu bestellen. Ich werde es gleich nachholen!
Gruß Ute |
ich sollte doch mal stricken lernen..
LG Sabine
http://5005sabine.blogspot.com |
meine nadeln rausgesucht...
sieht toll aus dein werk!!!
lg einchen
http://doppelnaht.blogspot.com/ |
Wenn ich deine gestrickten Sachen so anschaue, da juckt es mich wirklich sehr die Nadeln wieder hervor zu holen. Du hast besonders tolle Farben dazu ausgewählt und deine Tochter sieht bezaubernd darin aus. Um dieses E-Book komme ich sicher nicht herum. Das ist für mich wieder die ideale Arbeit für den Sommer.
GLG Frieda |
die sind wirklich toll geworden und ich bin richtig kribbelig geworden das erste Ergebniss hier bei KuB zu sehen :). Ich bin mal gespannt, wo die Pilze bei dir noch hinwandern...;)
LG Eva |
|
|
 |